gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Verden (Aller)

Verdener Finanzausschuss genehmigt Haushalt mit hohen Gewerbesteuereinnahmen

Millionen-Gewerbesteuer: Verdener Haushalt auf Erfolgskurs

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Finanzausschuss der Stadt Verden hat einen millionenschweren Haushalt für das kommende Jahr genehmigt, der von einem beeindruckenden Anstieg der Gewerbesteuereinnahmen geprägt ist. Ursprünglich für 2024 mit 46 Millionen Euro veranschlagt, werden die Einnahmen nun auf 49 Millionen Euro steigen und im Jahr 2025 sogar 54 Millionen Euro erreichen. Diese Entwicklung sichert nicht nur den Haushalt der kommenden Jahre, sondern sorgt auch für eine ausgeglichene Finanzlage, wie Kämmerer Andreas Schreiber betont.

Der städtische Etat für 2024 beläuft sich auf 103,8 Millionen Euro, was einen Überschuss von 3,7 Millionen Euro bedeutet. Dank einer soliden Rücklage von 37 Millionen Euro konnte dieses Defizit jedoch problemlos ausgeglichen werden, ohne Kredite aufnehmen zu müssen.

Das außergewöhnliche Gewerbesteueraufkommen in Verden wird auf die breite Aufstellung des Gewerbes zurückgeführt. Große und kleine Betriebe sowie ein dichtes Mittelfeld sorgen für einen krisenfesten Branchenmix. Die Stadt profitiert von dieser Vielfalt, während andere Kommunen mit sinkenden Einnahmen kämpfen. Allerdings fließt ein Teil der Gewerbesteuereinnahmen, etwa 31 Millionen Euro, als Kreisumlage an den Landkreis.

Trotz der positiven Finanzlage warnt CDU-Fraktionschef Jens Richter davor, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Er betont, dass die Ausgaben weiterhin kritisch überprüft werden müssen, um das Risiko bei einem möglichen Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen zu minimieren. Die Stadt plant, in verschiedene Projekte zu investieren, was zu jährlichen Abschreibungen führen wird. Der Haushaltsexperte Schreiber unterstreicht die Notwendigkeit,

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: kreiszeitung.de, "Millionen an Gewerbesteuer ein Verdener Phänomen", 29. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Verden (Aller)

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Verden (Aller):

Ihre Gewerbesteuer in Verden (Aller) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Verden (Aller) ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Verden (Aller) aufrufen

Verdener Finanzausschuss genehmigt Haushalt mit hohen Gewerbesteuereinnahmen - Gewerbesteuer News

Über Verden (Aller):

Verden (Aller) ist eine charmante Stadt in Niedersachsen, die als Kreisstadt des Landkreises Verden dient. Sie ist für ihre enge Verbindung zur Pferdezucht und zum Pferdesport bekannt und trägt daher den stolzen Beinamen "Reiterstadt". Die Stadt befindet sich an der Aller, kurz bevor sie in die Weser mündet, und ihre strategische Lage an einer Furt über den Fluss trug zu ihrer Entwicklung bei. Dieser Flussübergang war für den Handel von entscheidender Bedeutung.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Verden (Aller)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Verden (Aller) beträgt 400 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 492, deutschlandweit auf Platz 8.254. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Verden (Aller) ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

492

Ranking in Deutschland:

8.254

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Verden (Aller) kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Heyen erhöht Gewerbesteuer-Hebesatz 2025

Neue Hebesätze seit dem 1. Januar 2025

Heyen erhöht Gewerbesteuer-Hebesatz 2025

Hebesätze in Lengerich 2025 angepasst

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Lengerich 2025 angepasst

Hebesätze in Langen (Emsland) für 2025 bekannt gegeben

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Langen (Emsland) für 2025 bekannt gegeben

Das könnte Sie auch interessieren: