Taufkirchen (bei München): Gewerbesteuer sorgt für finanzielle Schieflage
Niedrige Einnahmen und Großprojekte belasten Gemeindehaushalt - Kämmerer warnt vor Einschnitten

- 6 min Lesezeit
Kämmerer Jan Gradl prognostiziert "harte Einschnitte" und warnt vor einer "akuten Schieflage" der Gemeindefinanzen. Trotz Senkung des Gewerbesteuer-Hebesatzes, um Unternehmen anzulocken, bleiben die Einnahmen hinter den Erwartungen zurück. Während die Gemeinde weiterhin einen der hintersten Plätze im landkreisweiten Vergleich belegt, steuern Großprojekte wie die Rückzahlung von Darlehen für den Neubau der Grundschule und der geplante Bau einer Mittelschule und eines Kinderhauses in Millionenhöhe an.
Die freiwilligen Zuschüsse an Vereine können laut Gradl in diesem Jahr noch konstant gehalten werden, doch ab 2026 sei mit Kürzungen zu rechnen. Die Entscheidung des Gemeinderats, den Hebesatz zu senken, hat sich somit bislang nicht ausgezahlt. Die Ansiedlung weiterer Unternehmen wird sich erst in einigen Jahren positiv auf den Haushalt auswirken, so der Kämmerer. Der Haushaltsentwurf wurde nach mehreren Kürzungen einstimmig beschlossen, doch die finanzielle Lage Taufkirchens bleibt angespannt.
Die finanzielle Situation der Gemeinde wird zusätzlich von der Kreisumlage belastet, die Taufkirchen an das Landratsamt zahlen muss. Michael Lilienthal (Freie Wähler) betont, dass Steuereinbrüche reicher Kommunen in der Region sich auch auf den Landkreis auswirken werden: "Wenn Grünwald oder Unterföhring Schnupfen haben, dann haben wir im Landkreis eine Lungenentzündung." Die finanziellen Herausforderungen für Taufkirchen sind immens, und der diesjährige Haushalt gilt im Vergleich zu den kommenden Jahren als "ein Klacks".
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: sueddeutsche.de, "Gewerbesteuern bleiben Taufkirchens Sorgenkind", 26. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Taufkirchen (bei München)
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Taufkirchen (bei München):
Ihre Gewerbesteuer in Taufkirchen (bei München) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Taufkirchen (bei München) ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Taufkirchen (bei München) aufrufen

Über Taufkirchen (bei München):
Taufkirchen, eine Gemeinde im Landkreis München, hat sich von einem traditionellen Bauerndorf zu einer modernen Vorstadt verwandelt. Diese Transformation ist eng mit ihrer Nähe zur bayerischen Hauptstadt verbunden, nur acht Kilometer südlich von München gelegen. Die Gemeinde ist heute für ihre Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten bekannt, was zu einer städtischen Atmosphäre beiträgt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Taufkirchen (bei München)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Taufkirchen (bei München) beträgt 250 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 10, deutschlandweit auf Platz 14. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Taufkirchen (bei München) ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
250 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
10
Ranking in Deutschland:
14
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Taufkirchen (bei München) kostenlos abrufen