Taufkirchen: Hebesätze bleiben 2025 unverändert
Gemeinderäte lehnen Senkung ab
- 6 min Lesezeit
Korbinian Empl (Freie Wähler) stellte einen Gegenantrag und plädierte für eine Senkung der Grundsteuerhebesätze auf 360 v.H., um die Bürger zu entlasten. Dieser Antrag erhielt acht Stimmen. Dagegen argumentierte der dritte Bürgermeister Manfred Slawny (SPD), dass die Gemeinde auf die Einnahmen angewiesen sei, insbesondere nach der kostspieligen Erweiterung der Grund- und Mittelschule. Bürgermeister Stefan Haberl (CSU) wies auf die hohe Darlehensaufnahme in Höhe von 44 Millionen Euro für den Schulbau hin und betonte, dass eine Erhöhung der Hebesätze auf 390 oder 410 v.H. vermieden werden könne.
Slawny und Haberl warnten vor einer Senkung der Hebesätze und verwiesen auf mögliche Haushaltsprobleme, wie sie andere Gemeinden bereits erlebt hätten. Kämmerer Fritz Krieg erklärte, dass die neue Hebesatzsatzung, die im Januar in Kraft tritt, vor allem für Landwirte Änderungen mit sich bringt. So fällt das Wohnhaus nun unter die Grundsteuer B, was zu einer höheren Steuerlast führen kann, insbesondere bei großen Grundstücken. Die Gemeinderäte betonten, dass die Hebesätze das einzige Instrument zur Steuerung der Einnahmen seien, und wiesen auf die finanziellen Herausforderungen hin, vor denen die Gemeinde steht.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Hebesätze in Taufkirchen bleiben gleich", 19. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Taufkirchen (Vils)
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Taufkirchen (Vils):
Ihre Gewerbesteuer in Taufkirchen (Vils) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Taufkirchen (Vils) ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Taufkirchen (Vils) aufrufen
Über Taufkirchen (Vils):
Taufkirchen (Vils) ist eine lebendige Gemeinde in Oberbayern, die sich entlang des Flusses Vils erstreckt und an der Grenze zu Niederbayern liegt. Mit seiner Größe ist Taufkirchen die drittgrößte Gemeinde im Landkreis Erding, was auf seine Bedeutung in der Region hinweist. Die Stadt profitiert von ihrer Lage, die eine Mischung aus ländlicher Idylle und guter Anbindung an die umliegenden Gebiete bietet.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Taufkirchen (Vils)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Taufkirchen (Vils) beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.605, deutschlandweit auf Platz 4.575. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Taufkirchen (Vils) ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.605
Ranking in Deutschland:
4.575
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Taufkirchen (Vils) kostenlos abrufen