gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Stuhr

Stuhr: Millionen-Defizit im Haushalt 2025, aber positive Aussichten dank Gewerbesteuer

Trotz Millionen-Loch im Etat: Gewerbesteuer-Überschuss sichert Ausgleich

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushaltsplan der Gemeinde Stuhr für das Jahr 2025 weist ein Defizit von 7,4 Millionen Euro auf, doch die Politiker bleiben gelassen. Grund dafür ist die Gewerbesteuer, die die Gemeinde in den letzten Jahren zuverlässig mit hohen Einnahmen versorgt hat. Die Gewerbesteuereinnahmen für 2025 werden auf 43,4 Millionen Euro geschätzt, was einen soliden Grundstock für die Finanzplanung bildet.

Der Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen diskutierte am Dienstagabend den Haushaltsentwurf und die positive Entwicklung der Gewerbesteuer. Die Fachdienstleiterin Finanzen, Jacqueline Trendel, präsentierte einen Zwischenbericht, der ein Soll von rund 52 Millionen Euro für 2024 ausweist. Die Gemeinde erwartet zum Jahresende erneut eine Rekordeinnahme und geht davon aus, dass sich diese Entwicklung auch in den kommenden Jahren fortsetzen wird.

"Wir haben ein sehr gutes Gewerbesteuerniveau, mit dem wir grundsätzlich planen können", betonte Trendel. Allerdings sieht sich die Gemeinde auch steigenden Ausgaben gegenüber, insbesondere bei den Personalkosten, die auf rund 40 Millionen Euro geschätzt werden. Auch die Kreisumlage steigt, was auf das gute Jahr 2024 zurückzuführen ist. Trotz des Defizits im Haushalt 2025 plant die Gemeinde, in den Folgejahren die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben wieder zu schließen.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Stuhr

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Stuhr:

Ihre Gewerbesteuer in Stuhr berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Stuhr ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Stuhr aufrufen

Stuhr: Millionen-Defizit im Haushalt 2025, aber positive Aussichten dank Gewerbesteuer - Gewerbesteuer News

Über Stuhr:

Stuhr ist eine aufstrebende Gemeinde in Niedersachsen, die sich durch ihre Nähe zur Stadt Bremen auszeichnet. Mit rund 33.500 Einwohnern ist sie die größte Gemeinde im Landkreis Diepholz und eine der bevölkerungsreichsten Gemeinden Deutschlands ohne Stadtrechte. Ihre Größe und Bedeutung werden durch den Status als Mittelzentrum unterstrichen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sich durch eine Mischung aus städtischen und ländlichen Gebieten auszeichnet.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stuhr

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Stuhr beträgt 450 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 857, deutschlandweit auf Platz 10.305. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Stuhr ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

450 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

857

Ranking in Deutschland:

10.305

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Stuhr kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Burgwedel passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze seit Januar 2025 in Kraft

Burgwedel passt Hebesätze für 2025 an

Liebenburg passt Hebesätze für 2025 an

Aktuelle Hebesätze der Gemeinde im Überblick

Liebenburg passt Hebesätze für 2025 an

Buxtehude passt Hebesätze für 2025 an

Hebesätze für Grundsteuer A und B für 2025 erhöht, Gewerbesteuer bleibt stabil

Buxtehude passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: