Steingaden: Haushalt inklusive Hebesätze für 2025 genehmigt
Gemeinde steht vor finanziellen Herausforderungen
- 6 min Lesezeit
Der Haushalt sieht ein Gesamtvolumen von rund 15 Millionen Euro vor. Die geplanten Investitionen umfassen wichtige Infrastrukturprojekte wie die Erweiterung des Kindergartens, den Bau von Wasserleitungen, Straßensanierungen und die Aufrechterhaltung des Brandschutzes. Diese Maßnahmen werden den Haushalt in den nächsten Jahren belasten, sind jedoch laut Kämmerer Siegfried Bernert unumgänglich.
Bürgermeister Bertl wies auf die zunehmende finanzielle Belastung der Kommunen hin, da immer mehr Aufgaben an sie delegiert würden, ohne eine entsprechende finanzielle Entlastung zu erhalten. Als Beispiel nannte er den Ganztagsbetreuungsanspruch ab 2026, der seiner Meinung nach schlecht finanziert sei. Trotz dieser Herausforderungen betonte er die Wichtigkeit, positiv zu bleiben und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Hebesätze für die Grundsteuern A (360 %) und B (360 %) sowie die Gewerbesteuer (380 %) bleiben unverändert, wobei die Gemeinde mit Einnahmen von 403.000 Euro bei der Grundsteuer und 1,2 Millionen Euro bei der Gewerbesteuer rechnet.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Von Kindergartenerweiterung bis Wasserleitungsbau: Investitionen belasten Steingaden", 9. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Steingaden
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Steingaden:
Ihre Gewerbesteuer in Steingaden berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Steingaden ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Steingaden aufrufen
Über Steingaden:
Steingaden, ein malerisches Dorf in Oberbayern, ist ein beliebtes Reiseziel für Kunst- und Naturliebhaber. Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet es nicht nur eine idyllische Umgebung, sondern auch zwei außergewöhnliche Baudenkmäler. Die Wieskirche, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist für ihre atemberaubende Rokoko-Architektur bekannt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Das Welfenmünster, eine beeindruckende Abteikirche, ist ein weiteres Meisterwerk der Architektur und ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen der Region. Diese Denkmäler sind ein Zeugnis der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes von Steingaden.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Steingaden
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Steingaden beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.605, deutschlandweit auf Platz 4.567. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Steingaden ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.605
Ranking in Deutschland:
4.567
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Steingaden kostenlos abrufen