Standenbühl: Hebesätze für 2025
Die Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Wie die Gemeinde auf Anfrage von gewerbesteuer.net mitteilte, gelten seit dem 1. Januar 2025 folgende Hebesätze: Für die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, beträgt der Hebesatz nun 366. Bei der Grundsteuer B, die auf bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, liegt der Hebesatz bei 530. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer, die von Unternehmen auf ihren Gewinn gezahlt wird, beträgt in Standenbühl ab diesem Jahr 418.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Standenbühl
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Standenbühl:
Ihre Gewerbesteuer in Standenbühl berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Standenbühl ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Standenbühl aufrufen

Über Standenbühl:
Standenbühl ist eine charmante kleine Gemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz. Mit einer geringen Einwohnerzahl und einer kompakten Fläche ist sie die zweitkleinste Gemeinde in der Verbandsgemeinde Göllheim. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre gemütliche Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft aus. Aufgrund seiner geringen Größe ist Standenbühl eine der kleinsten Gemeinden Deutschlands, was es zu einem einzigartigen und gemütlichen Ort macht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Standenbühl
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Standenbühl beträgt 418 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.126, deutschlandweit auf Platz 9.697. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Standenbühl ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
418 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
2.126
Ranking in Deutschland:
9.697
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Standenbühl kostenlos abrufen