Söhlde: Hebesätze für 2025
Aktuelle Hebesätze in der niedersächsischen Gemeinde

- 6 min Lesezeit
Die Gemeinde teilte gewerbesteuer.net mit, dass der Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 bei 410 % liegt. Dieser Satz ist seit dem 1. Januar 2025 in Kraft und bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert, als der Hebesatz ebenfalls 410 % betrug. Neben dem Gewerbesteuer-Hebesatz gab Söhlde auch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B für 2025 bekannt, die jeweils bei 420 % liegen und damit ebenfalls unverändert im Vergleich zu 2024 bleiben.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Söhlde
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Söhlde:
Ihre Gewerbesteuer in Söhlde berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Söhlde ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Söhlde aufrufen

Über Söhlde:
Söhlde, eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Hildesheim, ist ein Ort mit einer interessanten geographischen Lage. Sie grenzt an drei verschiedene Landkreise und die Stadt Salzgitter, was sie zu einem wichtigen Verbindungspunkt in der Region macht. Mit der Gebietsreform von 1974 wurde der Ortsteil Söhlde nicht nur zum Verwaltungssitz, sondern gab auch der gesamten Gemeinde ihren Namen. Die Gemeinde Söhlde hat eine moderate Einwohnerzahl von etwa 8000, was sie zu einer mittelgroßen Gemeinde im Landkreis macht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Söhlde
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Söhlde beträgt 410 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 649, deutschlandweit auf Platz 9.414. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Söhlde ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
410 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
649
Ranking in Deutschland:
9.414
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Söhlde kostenlos abrufen