gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Sinzig

Sinzig beschließt ausgeglichenen Haushalt 2025

Keine Mehrbelastung für Bürger - Investitionen in die Zukunft der Stadt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Sinzig hat einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen, der keine Mehrbelastung für die Bürger vorsieht.

Bürgermeister Andreas Geron präsentierte den Haushalt mit dem Titel "Generationengerecht - nachhaltig - zukunftsorientiert", der mit nur einer Nein-Stimme verabschiedet wurde. Der Ergebnishaushalt weist einen Überschuss von 503.000 Euro aus, während der Finanzhaushalt einen Überschuss von 1,37 Millionen Euro aufweist. Das Gesamtvolumen des Ergebnishaushalts umfasst 42 Millionen Euro an Erträgen und 41,5 Millionen Euro an Aufwendungen.

Trotz eines erwarteten Rückgangs der Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2025 bleiben die Zahlen laut Bürgermeister auf einem hohen Niveau, mit geplanten Einnahmen von knapp sechs Millionen Euro. Die Wirtschaft in Sinzig sei dank eines breiten Branchenmixes gut aufgestellt und krisenresistenter. Der Haushalt sieht zudem Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte vor, darunter den Bau eines neuen Feuerwehrhauses, die Sanierung und Erweiterung von Kitas und Schulen sowie Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Ressourceneinsparung.

Die Fraktionen im Stadtrat betonten die Wichtigkeit, den Handlungsspielraum der Stadt zu bewahren und weiterhin in die Infrastruktur zu investieren. Der Haushalt sei ein Erfolg und ein Beweis für die gute Finanzlage der Stadt Sinzig, trotz steigender Kreditaufnahmen und Verschuldung.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: blick-aktuell.de, "Der Stadtrat von Sinzig beschließt einen ausgeglichenen Haushalt ohne Mehrbelastung für die Bürger", 20. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Sinzig

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Sinzig:

Ihre Gewerbesteuer in Sinzig berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Sinzig ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Sinzig aufrufen

Sinzig beschließt ausgeglichenen Haushalt 2025 - Gewerbesteuer News

Über Sinzig:

Sinzig ist eine charmante Stadt am Mittelrhein, die eine reiche Geschichte und eine enge Verbindung zu Kaiser Barbarossa aufweist. Sie ist eine von nur fünf deutschen Städten, die den Beinamen "Barbarossastadt" tragen. Diese lebendige Gemeinde im Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, ist als Mittelzentrum eingestuft und bietet eine Mischung aus historischem Charme und moderner Infrastruktur. Die Stadt liegt idyllisch am Rhein und bietet eine beeindruckende Kulisse mit der Burg Rheineck, die hoch über der Stadt thront. Sinzig ist bekannt für seine historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und dem lebhaften Marktplatz.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sinzig

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Sinzig beträgt 400 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.726, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Sinzig ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.726

Ranking in Deutschland:

8.233

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Sinzig kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Rheinland-Pfalz für Sie:

Hebesätze in Ormont: Aktuelle Zahlen für 2025

Keine Änderung für 2025

Hebesätze in Ormont: Aktuelle Zahlen für 2025

Hebesätze für Obermoschel für 2025 bekannt gegeben

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze für Obermoschel für 2025 bekannt gegeben

Niederöfflingen: Hebesätze für 2025 festgelegt

Die neuen Hebesätze für 2025

Niederöfflingen: Hebesätze für 2025 festgelegt

Das könnte Sie auch interessieren: