gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Seevetal

Seevetal: Haushaltsplanentwurf für 2025 mit verringertem Defizit

Keine Anhebung der Gewerbesteuer trotz Infrastrukturmaßnahmen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushaltsplanentwurf 2025 für die Gemeinde Seevetal fällt positiver aus als zunächst prognostiziert.

Laut der Seevetaler Verwaltung beläuft sich das Minus im Ergebnishaushalt nun auf 3,9 Millionen Euro, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Entwurf, der ein Defizit von 6,7 Millionen Euro vorsah. Bürgermeisterin Emily Weede zeigt sich zuversichtlich, dass der Haushalt genehmigungsfähig ist, trotz eines Gesamtvolumens von 105 Millionen Euro.

Die positive Entwicklung ist insbesondere bemerkenswert, da der Haushalt von der großen Infrastrukturmaßnahme der Decatur-Brücke geprägt ist und die Entlastung bei den Kosten für das Kita-Personal erst ab Januar 2026 greift. Dennoch wurde der verbesserte Entwurf ohne Anhebung der Grundsteuer A und B sowie der Gewerbesteuer erreicht. Lediglich die Steuer auf Glücksspielautomaten wird auf die Maximalhöhe von 25 Prozent angehoben. Kämmerer Josef Brand betont, dass dies ohne Einschnitte bei Projekten oder Leistungen der Gemeinde erreicht wurde und man realistische Einschätzungen der Haushaltsplanansätze vornehmen konnte.

In einer Sondersitzung Anfang des nächsten Jahres soll der Haushalt verabschiedet werden.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: seevetal-aktuell.de, "Seevetal: Haushaltsplanentwurf mit verbessertem Minus von 3,9 Millionen Euro", 19. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Seevetal

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Seevetal:

Ihre Gewerbesteuer in Seevetal berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Seevetal ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Seevetal aufrufen

Seevetal: Haushaltsplanentwurf für 2025 mit verringertem Defizit - Gewerbesteuer News

Über Seevetal:

Seevetal, eine Gemeinde im Landkreis Harburg, Niedersachsen, ist ein Ort voller natürlicher Schönheit und städtischer Attraktivität. Namensgeber ist der Fluss Seeve, der durch die Gemeinde fließt. Mit einer beachtlichen Einwohnerzahl ist Seevetal die bevölkerungsreichste Gemeinde im Landkreis und auch in ganz Deutschland unter den Gemeinden, die nicht den Stadtstatus haben. Trotz ihrer Größe hat Seevetal den Charme einer ländlichen Gegend bewahrt und bietet eine Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Seevetal

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Seevetal beträgt 390 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 411, deutschlandweit auf Platz 7.351. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Seevetal ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

411

Ranking in Deutschland:

7.351

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Seevetal kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Friesoyther Hebesätze für 2025 bekannt gegeben

Die neuen Hebesätze für 2025

Friesoyther Hebesätze für 2025 bekannt gegeben

VW-Konzern: Weltweite Fahrzeugverkäufe sinken

Rückgang bei Audi und E-Autos, Verkaufszahlen in China und Europa rückläufig, Amerika legt zu

VW-Konzern: Weltweite Fahrzeugverkäufe sinken

Varel: Gewerbesteuer sorgt für ausgeglichenen Haushalt

Überschuss von 65.000 Euro erwartet

Varel: Gewerbesteuer sorgt für ausgeglichenen Haushalt

Das könnte Sie auch interessieren: