gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Schwerin

Schweriner Haushalt abgelehnt: Stadt ohne Etat 2025/2026

Patt bei der Abstimmung

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Schwerin steht vor einer finanziellen Herausforderung, da die Stadtvertretung den Doppelhaushalt für 2025/2026 abgelehnt hat. Ein Patt bei der Abstimmung mit 16 Ja- und 16 Nein-Stimmen bedeutet, dass der Haushaltsplan von Finanzdezernent Silvio Horn nicht die erforderliche Mehrheit erhielt. Diese Entscheidung hat erhebliche Auswirkungen auf die Stadt und ihre Entwicklung.

Der von Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) und Silvio Horn vorgelegte Entwurf sah Steuer- und Gebührenerhöhungen vor, darunter eine höhere Gewerbesteuer, was zu Kontroversen führte. Die Kritiker bemängelten, dass die vorgeschlagenen Erhöhungen die Unternehmen und Bürger belasten würden, ohne klare Vorteile oder Ausgleichsmaßnahmen anzubieten. Die Stadtverwaltung konnte die Bedenken der Stadtvertreter nicht ausräumen, was zu einer Ablehnung des Haushalts führte.

Die Konsequenz dieser Entscheidung ist, dass Schwerin ab Januar 2025 in die vorläufige Haushaltsführung fällt. Dies bedeutet, dass die Stadt nur noch unverzichtbare Ausgaben tätigen darf, wie die Bezahlung von Gehältern und laufenden Kosten. Neue Projekte, Investitionen und freiwillige Leistungen, wie Zuschüsse für Vereine, werden stark eingeschränkt. Selbst geplante Infrastrukturmaßnahmen sind gefährdet, da die finanzielle Unsicherheit ihre Umsetzung behindert. Die Stadt wird sich bis zur Verabschiedung eines neuen Haushalts auf ein Minimum beschränken müssen, was frühestens auf der Sitzung Ende Januar 2025 geschehen kann.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: schwerin.news, "Kein Haushalt für Schwerin: Was heißt das jetzt für die Stadt?", 10. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Schwerin

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Schwerin:

Ihre Gewerbesteuer in Schwerin berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Schwerin ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Schwerin aufrufen

Schweriner Haushalt abgelehnt: Stadt ohne Etat 2025/2026 - Gewerbesteuer News

Über Schwerin:

Schwerin, die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, ist die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands und besticht durch ihren einzigartigen Charme. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1018 erwähnt und erhielt 1164 deutsche Stadtrechte, was sie zur ältesten Stadt des Bundeslandes macht. Schwerin ist eine Stadt der Seen, mit dem Schweriner Innensee und insgesamt zwölf Seen innerhalb der Stadtgrenzen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Schweriner Schloss, das auf einer Insel liegt und einst die Residenz der mecklenburgischen Herzöge war.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwerin

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Schwerin beträgt 450 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 714, deutschlandweit auf Platz 10.324. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schwerin ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

450 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

714

Ranking in Deutschland:

10.324

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Schwerin kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Mecklenburg-Vorpommern für Sie:

Neuenkirchen (bei Neubrandenburg) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Neuenkirchen (bei Neubrandenburg) passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Zepelin (Landkreis Rostock) für das Jahr 2025

Aktuelle und vergangene Hebesätze der Gemeinde

Hebesätze in Zepelin (Landkreis Rostock) für das Jahr 2025

Hebesätze in Warnow: Anpassungen für 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Warnow: Anpassungen für 2025

Das könnte Sie auch interessieren: