Schweinfurt: Hebesätze für 2025 festgelegt
Die neuen Hebesätze für 2025
- 6 min Lesezeit
Die unterfränkische Stadt hat folgende Hebesätze beschlossen: Der Gewerbesteuer-Hebesatz beträgt für 2025 370 Prozent, während die Grundsteuer B bei 480 Prozent liegt. Die Grundsteuer A wurde ebenfalls auf 480 Prozent festgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Gewerbesteuer-Hebesatz damit unverändert, während der Satz für die Grundsteuer B leicht angehoben wurde (2024: 370 Prozent).
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Schweinfurt
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Schweinfurt:
Ihre Gewerbesteuer in Schweinfurt berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Schweinfurt ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Schweinfurt aufrufen
Über Schweinfurt:
Schweinfurt, die Wälzlagerstadt, ist eine bedeutende Industriestadt in Nordbayern, Deutschland. Die Stadt, die 791 erstmals erwähnt wurde, hat eine reiche Geschichte und spielte im Heiligen Römischen Reich eine wichtige Rolle. Im 17. Jahrhundert wurde hier die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gegründet, die älteste naturforschende Akademie der Welt. Schweinfurt ist bekannt für seine Industrialisierung, in der bedeutende Erfindungen wie das Tretkurbel-Fahrrad und Wälzlagertechnologien ihren Ursprung haben.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schweinfurt
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Schweinfurt beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.551, deutschlandweit auf Platz 4.141. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schweinfurt ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.551
Ranking in Deutschland:
4.141
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Schweinfurt kostenlos abrufen