Sarstedt erhöht Gewerbesteuer-Hebesatz 2025
Neue Hebesätze seit 1. Januar
- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gilt ein Gewerbesteuer-Hebesatz von 400. Im Vergleich zum Vorjahr, als der Hebesatz bei 365 lag, ist dies eine Anpassung nach oben. Auch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B wurden für 2025 angepasst und liegen nun bei jeweils 470. Im Jahr 2024 lagen diese Hebesätze noch bei 400.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Sarstedt
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Sarstedt:
Ihre Gewerbesteuer in Sarstedt berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Sarstedt ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Sarstedt aufrufen
Über Sarstedt:
Sarstedt ist eine charmante Kleinstadt in Niedersachsen, die am Fluss Innerste liegt. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 20.000 ist sie ein wichtiges Mittelzentrum im Landkreis Hildesheim. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht, wie der lateinische Name Kertzstadensis andeutet. Sarstedt, auch als "Sassti'e" im Niederdeutschen bekannt, bietet eine gelungene Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sarstedt
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Sarstedt beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 492, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Sarstedt ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
492
Ranking in Deutschland:
8.233
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Sarstedt kostenlos abrufen