Rosbach von der Höhe: Sparmaßnahmen 2025 und Gewerbesteuer-Rückzahlung
Bürgermeister Maar kündigt Haushaltskürzungen und mögliche Steuererhöhungen an
- 6 min Lesezeit
Bürgermeister Steffen Maar, der für eine zweite Amtszeit vereidigt wurde, gab dabei die Marschrichtung vor: "Wir müssen nicht nur den Gürtel enger schnallen, sondern auch den Bauch einziehen." Die finanzielle Lage der Stadt ist angespannt, mit rückläufigen Einnahmen und steigenden Umlagen. Laut Maar fehlen im Haushalt rund 1,8 Millionen Euro. Zusätzlich steht die Stadt vor einer Gewerbesteuer-Rückzahlung für die Jahre 1998 bis 2003, was die Situation weiter verschärft.
Um den Haushalt auszugleichen, werden einige Projekte gestrichen oder aufgeschoben, darunter der Spielplatz am Rodheimer Sportzentrum, die Gestaltung des Frank-Farian-Platzes und ein geplantes KI-Projekt für die Verwaltung. Auch die Weihnachtsmarkthütten, die bisher von Vereinen kostenfrei genutzt werden konnten, sollen nicht ersetzt werden. Erstmals wird Rosbach zudem das Instrument der globalen Minderausgabe nutzen, was Kürzungen von 1,35 Prozent der Ausgaben vorsieht und rund 535.300 Euro einbringen soll.
Trotz der Sparmaßnahmen betonte Maar, dass zwei Großprojekte unangetastet bleiben sollen: die Eisenkrain-Halle und das Alte Rathaus in Ober-Rosbach. Außerdem gab der Bürgermeister bekannt, dass die Gewerbesteuer-Einnahmen sich wieder normalisiert haben und für 2025 mit über 10 Millionen Euro gerechnet wird - eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 2020, wo die Einnahmen bei unter 5 Millionen Euro lagen. Dennoch müsse man sich Gedanken über mögliche Steuererhöhungen machen, insbesondere bei der Grundsteuer, um zusätzliche Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: fnp.de, "Gürtel enger, Bauch einziehen", 13. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Rosbach v. d. Höhe
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Rosbach v. d. Höhe:
Ihre Gewerbesteuer in Rosbach v. d. Höhe berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Rosbach v. d. Höhe ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Rosbach v. d. Höhe aufrufen
Über Rosbach v. d. Höhe:
Rosbach vor der Höhe, oft einfach als Rosbach bezeichnet, ist eine charmante Stadt in Hessen, Deutschland. Sie liegt idyllisch am Rande des Taunus und bietet eine malerische Kulisse mit einer Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in ihrer Architektur und Kultur widerspiegelt. Rosbach ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre und die wunderschöne Umgebung, die von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist. Hier finden Besucher eine willkommene Abwechslung vom geschäftigen Stadtleben.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rosbach v. d. Höhe
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Rosbach v. d. Höhe beträgt 400 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 229, deutschlandweit auf Platz 8.254. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rosbach v. d. Höhe ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
229
Ranking in Deutschland:
8.254
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Rosbach v. d. Höhe kostenlos abrufen