Reichertshausen: Hebesätze der Grundsteuer bleiben unverändert, Gemeinde erwartet Mehreinnahmen
Keine Änderung bei Grundsteuer A und B, aber positive Auswirkungen für die Gemeindekasse
- 6 min Lesezeit
Bürgermeister Benjamin Bertram-Pfister (SPD) betonte, dass die Aufkommensneutralität, die im Zusammenhang mit der Reform oft erwähnt wird, nicht bedeute, dass die Bürger nicht mehr belastet werden dürfen. Stattdessen bedeute sie, dass die Kommunen ihre Einnahmen aus der Grundsteuer auf dem bisherigen Niveau halten sollten. Eine aufkommensneutrale Anpassung der Hebesätze hätte eine leichte Erhöhung der Grundsteuer A (agrarisch) und eine deutliche Senkung der Grundsteuer B (private und gewerbliche Grundstücke) bedeutet.
Die Gemeinde entschied sich jedoch, die Hebesätze unverändert zu lassen, da sie auf Einnahmen angewiesen ist. Die Grundsteuer A wird bei 350 Prozent und die Grundsteuer B bei 380 Prozent bleiben, was laut Bürgermeister deutliche Mehreinnahmen bringen soll. Kämmerer Denis Fuhrberg schätzt die Mehreinnahmen für das Jahr 2024 auf etwa 210.000 Euro, nachdem Einsprüche berücksichtigt wurden.
Die Gemeinderatsmitglieder waren sich einig, dass die Hebesätze beibehalten werden sollten, um die finanzielle Situation der Gemeinde zu verbessern. Sie wiesen auch auf die bevorstehende Erhöhung der Kreisumlage hin, die zu Mehrausgaben für die Gemeinde führen wird. Die Satzung zur Festsetzung der Realsteuerehebesätze wurde einstimmig angenommen, was die Gemeinde in die Lage versetzt, ihre Einnahmen zu sichern und den finanziellen Herausforderungen entgegenzutreten.
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Reichertshausen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Reichertshausen:
Ihre Gewerbesteuer in Reichertshausen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Reichertshausen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Reichertshausen aufrufen
Über Reichertshausen:
Reichertshausen ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Oberbayern, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm und bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und ist bekannt für ihre historische Architektur und die schöne bayerische Landschaft. Besucher können die charmanten Straßen und die einladende Atmosphäre genießen, die typisch für bayerische Dörfer sind.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Reichertshausen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Reichertshausen beträgt 350 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.053, deutschlandweit auf Platz 2.402. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Reichertshausen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
350 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.053
Ranking in Deutschland:
2.402
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Reichertshausen kostenlos abrufen