gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Quierschied

Quierschied: Gewerbesteuer-Überraschung führt zu Defizit im Haushalt 2025

Bürgermeister Maurer kritisiert System der Schlüsselzuweisungen und fordert mehr Transparenz

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushalt der Gemeinde Quierschied für das Jahr 2025 weist ein geplantes Defizit von 7,774 Millionen Euro auf.

Dieses unerfreuliche Ergebnis ist vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen: Einerseits sorgten unverhoffte Gewerbesteuereinnahmen aus dem Betrieb des Kraftwerks Weiher im vergangenen Jahr für einen positiven Einmaleffekt, der die Gemeinde nun schlechterstellt.

Andererseits stieg die Regionalverbandsumlage um zwölf Prozent auf 10,262 Millionen Euro an. Bürgermeister Maurer kritisierte in diesem Zusammenhang das System der Schlüsselzuweisungen und der Finanzkraft-Messzahlen, das weder transparent noch logisch sei. Trotz des Defizits will die Gemeinde an wichtigen Investitionen festhalten und weiterhin eine vernünftige und nachhaltige Ausgabenpolitik verfolgen. Alle den Haushalt betreffenden Beschlüsse wurden einstimmig oder mit großer Mehrheit beschlossen.

In der letzten Sitzung des Gemeinderats im Jahr 2024 wurde auch das positive Jahresergebnis für 2022 bekannt gegeben, das mit einem Plus von knapp 1,1 Millionen Euro um 3,5 Millionen Euro besser ausfiel als geplant. Bürgermeister Maurer betonte, dass es der Gemeinde Quierschied seit 2017 kontinuierlich gelungen sei, die geplanten Jahresergebnisse zu verbessern und seit 2020 sogar positive Ergebnisse zu realisieren. Dennoch führe die Verbesserung der Finanzkraft der Gemeinde zu Einbußen bei den Schlüsselzuweisungen und belaste die Gemeinde zusätzlich.

Maurer kündigte an, dieses Anliegen bei der saarländischen Landesregierung vorbringen zu wollen, und betonte, dass gutes wirtschaftliches Handeln sich lohnen müsse.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: regio-journal.info, "„Haushaltssitzung“ des Gemeinderates", 19. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Quierschied

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Quierschied:

Ihre Gewerbesteuer in Quierschied berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Quierschied ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Quierschied aufrufen

Quierschied: Gewerbesteuer-Überraschung führt zu Defizit im Haushalt 2025 - Gewerbesteuer News

Über Quierschied:

Quierschied ist eine charmante Gemeinde im Regionalverband Saarbrücken, die eine idyllische Lage im Saarland bietet. Sie befindet sich in einer Entfernung von etwa 13 Kilometern nördlich der pulsierenden Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Gemeinde gliedert sich in drei charakteristische Ortsteile: Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Geschichte haben. Dieser Ort ist mehr als nur eine Gemeinde, er ist ein Tor zu einer Region voller Naturschönheit und historischer Bedeutung.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Quierschied

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Quierschied beträgt 430 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 22, deutschlandweit auf Platz 10.049. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Quierschied ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

430 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

22

Ranking in Deutschland:

10.049

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Quierschied kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Saarland für Sie:

Deutscher Autozulieferer Voit Automotive meldet Insolvenz an

2000 Jobs in Gefahr - Schwieriger Umstieg auf Elektroautos belastet Automobilindustrie

Deutscher Autozulieferer Voit Automotive meldet Insolvenz an

200 Millionen Euro: Saarland fördert Digitalisierung im Mittelstand

Unterstützung aus dem Transformationsfonds

200 Millionen Euro: Saarland fördert Digitalisierung im Mittelstand

 Saarland sichert Zukunft des Ford-Geländes: Kaufvertrag über 95 Millionen Euro unterzeichnet

Strukturwandel und neue Perspektiven für Saarlouis

Saarland sichert Zukunft des Ford-Geländes: Kaufvertrag über 95 Millionen Euro unterzeichnet

Das könnte Sie auch interessieren: