gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Olching

Olching: Stadtrat genehmigt Wellness-Oase "Vabali"

Bürgermeister spricht von "historischer Entscheidung"

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Olching hat eine kontroverse Entscheidung getroffen und grünes Licht für die Errichtung eines Wellness-Tempels, dem Vabali-Spa, im lokalen Gewerbegebiet gegeben. Die Entscheidung spaltete die Fraktionen, wobei die Grünen sich besonders kritisch äußerten. Der Bürgermeister, Andreas Magg (SPD), bezeichnete die Genehmigung als "historische Entscheidung".

Die Pläne für das Spa-Bad umfassen eine Fläche von 3,6 Hektar, was etwa fünf Fußballfeldern entspricht, und beinhalten den Zugang zum Stürzer-Weiher sowie ein Hotel mit 120 Betten. Die Investoren, die Theune-Gruppe, versprechen einen exklusiven Ort der Entspannung in unberührter Natur. Das Projekt hat einen geschätzten Investitionswert von 30 Millionen Euro.

Kritiker, wie Ewald Zachmann, bezweifeln den Nutzen für die Stadt. Sie argumentieren, dass die rund 200 Arbeitsplätze nicht unbedingt an Olchinger gehen und dass sich nicht alle Einheimischen die Eintrittspreise leisten können. Außerdem wurde die Befürchtung geäußert, dass das Projekt zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führen könnte, was auch die Nachbargemeinde Bergkirchen betreffen würde. Darüber hinaus wurde der immense Energieverbrauch des Spas angesprochen, der im Widerspruch zu den Zielen der Klimaneutralität stehe.

Befürworter des Projekts, wie Tomas Bauer von der CSU, konterten, dass das Spa-Bad besser in die Landschaft passe als beispielsweise Interkontinentalflüge oder Kreuzfahrtschiffe. Außerdem wurde argumentiert, dass die Gewerbesteuereinnahmen für die Stadt positiv seien und dass die Eintrittspreise signifikant unter denen der Therme in Erding lägen.

Die Diskussion spaltete die Fraktionen, wobei die Grünen eines ihrer Mitglieder verloren, das zu "Für Olching" (FO) wechselte. FO widersprach der Kritik und wies darauf hin, dass die Stadtentwicklung eine Aufgabe des Stadtrats sei und dass es sich nicht um Bevormundung der Bauherren handle.

Der Rathauschef Magg betonte, dass das Spa-Bad voraussichtlich keine negativen Auswirkungen auf den Verkehr haben werde und dass die Gewerbesteuereinnahmen für die Stadt von Vorteil seien.

Sollte es keinen unerwarteten Widerstand mehr geben und das Landratsamt zustimmt, könnten die Erschließungsmaßnahmen bereits im ersten Halbjahr 2025 beginnen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Entspannen wie auf Bali: Stadtrat macht den Weg frei für Wellness-Oase", 13. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Olching

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Olching:

Ihre Gewerbesteuer in Olching berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Olching ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Olching aufrufen

Olching: Stadtrat genehmigt Wellness-Oase "Vabali" - Gewerbesteuer News

Über Olching:

Olching, eine Stadt im Herzen Oberbayerns, befindet sich inmitten einer idyllischen Landschaft westlich von München. Die Stadt, die sich über eine Fläche von drei ehemaligen Gemeinden erstreckt, hat eine faszinierende Geschichte. Im Jahr 1978 schlossen sich Olching, Esting und Geiselbullach zusammen und bildeten die heutige Gemeinde Olching. Diese Fusion war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Region. Bis zu ihrer Erhebung zur Stadt im Jahr 2011 war Olching mit einer Einwohnerzahl von rund 25.000 die bevölkerungsreichste Gemeinde Bayerns ohne Stadtrechte.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Olching

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Olching beträgt 350 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.053, deutschlandweit auf Platz 2.402. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Olching ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.053

Ranking in Deutschland:

2.402

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Olching kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Pentling: Hebesätze 2025

Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 festgelegt

Pentling: Hebesätze 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Finanzausschuss diskutiert Gewerbesteuererhöhung und mögliche Einsparungen

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Das könnte Sie auch interessieren: