gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Oberschleißheim

Oberschleißheim: Hohe Investitionen und Kredite 2025

Gemeinderäte äußern Kritik und Sorgen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Oberschleißheim plant trotz knapper Kassen hohe Investitionen für das Jahr 2025 und darüber hinaus.

Dabei steht die Gewerbesteuer im Mittelpunkt der Haushaltsdebatte. Bürgermeister Markus Böck (CSU) verteidigte die Aufnahme von Krediten in Höhe von 10,6 Millionen Euro für das laufende Jahr, zusätzlich zu bereits bestehenden Schulden in Höhe von 7,1 Millionen Euro. Die Gemeinde befinde sich im Wachstumsprozess, so Böck, und müsse wichtige Bauprojekte wie das Kinderhaus in der Prof.-Otto-Krupp-Straße, die Generalsanierung von Straßen und Planungen für die Untertunnelung eines Bahnübergangs finanzieren.

Die Gemeinderäte verabschiedeten den Haushalt mit nur einer Gegenstimme, äußerten jedoch auch Bedenken. Fritz-Gerrit Kropp (Grüne) wies darauf hin, dass die Darlehen die Gemeinde in den nächsten Jahren massiv belasten werden. Irene Bogdain (SPD) zweifelte an den optimistischen Gewerbesteuer-Prognosen angesichts der aktuellen Wirtschaftslage. Stefanie Haselbeck (CSU) machte zudem einen Investitionsstau bei Schulen und Sportstätten aus.

Ein Hoffnungsschimmer ist das geplante Gewerbegebiet neben der LMU, wo sich Biotechnologie-Firmen ansiedeln sollen. Dieses könnte in Zukunft höhere Gewerbesteuereinnahmen bringen und die Gemeinde so von ihren Schulden entlasten. Um das Projekt voranzutreiben, beschlossen die Gemeinderäte die Aufstellung eines Bebauungsplans für die östliche Hälfte des Gebiets.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Oberschleißheim investiert auf Pump – Viele Schulden im Haushalt 2025", 27. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Oberschleißheim

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Oberschleißheim:

Ihre Gewerbesteuer in Oberschleißheim berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Oberschleißheim ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Oberschleißheim aufrufen

Oberschleißheim: Hohe Investitionen und Kredite 2025 - Gewerbesteuer News

Über Oberschleißheim:

Oberschleißheim, eine Gemeinde im Landkreis München, ist ein Ort von historischer und kultureller Bedeutung. Bekannt ist es für seine drei beeindruckenden Schlösser, die Heimat verschiedener staatlicher Museen sind und Besucher aus der ganzen Region anziehen. Darüber hinaus verfügt Oberschleißheim über einen über 100 Jahre alten Flugplatz, der heute die Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums beherbergt. Diese Kombination aus Kultur und Luftfahrtgeschichte macht die Gemeinde zu einem einzigartigen Ziel.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberschleißheim

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Oberschleißheim beträgt 350 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.052, deutschlandweit auf Platz 2.396. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Oberschleißheim ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Oberschleißheim kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Münchener Wohnmobilanbieter kämpft mit Absatzproblemen

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Wallgau: Hebesätze für 2025

Gemeinde in Bayern veröffentlicht aktuelle Steuersätze

Wallgau: Hebesätze für 2025

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Gemeinderat beschließt Haushaltspaket 2025 einstimmig

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: