gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Landsberied

Neuer Anlauf: Solarpark-Pläne in Landsberied

Mögliche Gewerbesteuereinnahmen in Aussicht

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Gemeinderat von Landsberied berät derzeit über Pläne für einen Solarpark, der auf der anderen Seite der Gemeinde errichtet werden soll. Yannis Raab, Projektentwickler bei der Firma Enerparc, stellte dem Gemeinderat das Vorhaben vor. Das Unternehmen hat sich auf die Planung, den Bau und den Betrieb von Solarparks spezialisiert und bietet auch den Abbau der Anlagen nach deren Betriebszeit an.

Der vorgeschlagene Standort für den Solarpark befindet sich auf einem 17 Hektar großen Areal südwestlich von Landsberied im Bereich Buchteil/Verlängerung Grünbergstraße. Dort könnten Photovoltaik-Module mit einer maximalen Leistung von 20 Megawatt installiert werden, was den Strombedarf von Landsberied bilanziell decken würde, so Raab. Ein wichtiger Aspekt ist der Mindestabstand zur Wohnbebauung von mindestens 200 Metern.

Im vergangenen Jahr waren ähnliche Planungen gescheitert, da die vorgeschlagene Anlage näher an die Wohnbebauung herangerückt wäre und dies zu Debatten über Mindestabstände geführt hatte. Das Projekt könnte nun auf Kritik stoßen, da ein Teil des vorgesehenen Areals Ackerflächen mit guten Bodenwerten umfasst. Raab betonte jedoch, dass alle Umweltvoraussetzungen erfüllt seien und der Regionalplan keine Einwände habe.

Ein weiterer potenzieller Streitpunkt sind die von Enerparc in Erwägung gezogenen Batteriespeicher, deren Kühlung eine gewisse Geräuschkulisse verursachen kann. Um die Lärmbelästigung zu minimieren, würden die Batterie-Container in der Mitte des Solarparks platziert werden.

Das Projekt bietet auch finanzielle Vorteile für die Gemeinde: Enerparc schätzt die Gesamtkosten auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag, und Bürger sollen sich mit Nachrangdarlehen ab 500 Euro beteiligen können. Darüber hinaus könnte Landsberied durch einen besonderen Stromtarif profitieren, der etwa 20 Prozent unter dem durchschnittlichen Marktpreis liegt.

Laut Raab könnte die Gemeinde Landsberied pro eingespeister Kilowattstunde Strom 0,2 Cent erhalten, was jährlichen Einnahmen im fünfstelligen Bereich entspräche. Darüber hinaus würde mittelfristig Gewerbesteuer an die Gemeinde fließen, sobald Enerparc den Kredit, der voraussichtlich 70 Prozent der Investitionssumme ausmacht, zurückgezahlt hat. Der Baubeginn für den Solarpark ist frühestens für 2027 vorgesehen, da zunächst der Gemeinderat entscheiden muss und anschließend die Bauleitplanung etwa eineinhalb bis zwei Jahre in Anspruch nehmen wird.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Nächster Anlauf für Solarpark – dieses Mal auf der anderen Seite von Landsberied", 23. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Landsberied

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Landsberied:

Ihre Gewerbesteuer in Landsberied berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Landsberied ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Landsberied aufrufen

Neuer Anlauf: Solarpark-Pläne in Landsberied - Gewerbesteuer News

Über Landsberied:

Landsberied ist eine malerische Gemeinde in der idyllischen Region Oberbayern, im Landkreis Fürstenfeldbruck gelegen. Sie bietet einen reizvollen Mix aus ländlicher Atmosphäre und bayerischer Kultur. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11 Quadratkilometern und ist bekannt für ihre grüne Umgebung und die freundliche Gemeinschaft. Besucher können die traditionelle bayerische Architektur und die charmante Dorfatmosphäre genießen, die Landsberied zu einem beliebten Ziel für diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Landsberied

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Landsberied beträgt 310 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 156, deutschlandweit auf Platz 368. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Landsberied ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Landsberied kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Münchener Wohnmobilanbieter kämpft mit Absatzproblemen

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Wallgau: Hebesätze für 2025

Gemeinde in Bayern veröffentlicht aktuelle Steuersätze

Wallgau: Hebesätze für 2025

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Gemeinderat beschließt Haushaltspaket 2025 einstimmig

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: