Neu Wulmstorf: Nachtragshaushalt 2025 bringt steuerliche Entlastung
Gemeinde beschließt ersten Nachtragshaushalt für dieses Jahr
- 6 min Lesezeit
Dieser spiegelt die aktuelle finanzielle Situation der Gemeinde wider und beinhaltet Anpassungen aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und geplanter Investitionen. Ein zentraler Aspekt ist die Entscheidung, die Hebesätze für die Grundsteuer A und B im Jahr 2025 unverändert bei 390 v.H. bzw. 560 v.H. zu lassen, was zu einer steuerlichen Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger führt. Die Mindereinnahmen belaufen sich auf rund 445.600 Euro bei der Grundsteuer B und 30.600 Euro bei der Grundsteuer A. Gleichzeitig kann die Gemeinde eine erfreuliche Entwicklung bei den Gewerbesteuereinnahmen verzeichnen: Für 2025 wird eine Steigerung von elf Millionen Euro auf 13,3 Millionen Euro erwartet, was die Steuerkraft der Gemeinde erhöht.
Trotz dieser positiven Entwicklung stehen der Gemeinde Neu Wulmstorf finanzielle Herausforderungen bevor. Insbesondere die hohen Ausgaben im Bereich Kita in Höhe von sechs Millionen Euro und gestiegene Investitionsbedarfe, wie beispielsweise beim Schulneubau Grundschule an der Heide, belasten den Haushalt. Das Jahresergebnis im Ergebnishaushalt verschlechtert sich im Vergleich zur ursprünglichen Planung um 896.400 Euro auf ein Defizit von 2.278.100 Euro. Um die gestiegenen Investitionen und die Liquidität in den kommenden Jahren zu sichern, ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 13,6 Millionen Euro notwendig.
Der Nachtragshaushalt 2025 für Neu Wulmstorf befindet sich derzeit bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Harburg zur Genehmigung.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: kreiszeitung-wochenblatt.de, "Erster Nachtragshaushalt 2025", 9. Januar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Neu Wulmstorf
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Neu Wulmstorf:
Ihre Gewerbesteuer in Neu Wulmstorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Neu Wulmstorf ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Neu Wulmstorf aufrufen
Über Neu Wulmstorf:
Neu Wulmstorf, einst als Wulmstorf bekannt, ist eine Gemeinde im Landkreis Harburg, Niedersachsen, mit einer faszinierenden Geschichte. Der Name, der sich von der plattdeutschen Bezeichnung "Vosshusen" ableitet, spiegelt die lokale Kultur wider. Seit Dezember 1964 trägt es seinen aktuellen Namen. Mit seiner Einstufung als Grundzentrum mit mittelzentralen Teilstrukturen nach dem niedersächsischen Raumordnungsprogramm ist Neu Wulmstorf ein wichtiger Knotenpunkt in der Region.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neu Wulmstorf
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Neu Wulmstorf beträgt 420 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 720, deutschlandweit auf Platz 9.747. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Neu Wulmstorf ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
420 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
720
Ranking in Deutschland:
9.747
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Neu Wulmstorf kostenlos abrufen