gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Mutterstadt

Nachtragshaushalt: Mutterstadt mit gemischten Nachrichten

Defizit sinkt, aber Finanzmittelfehlbetrag steigt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Nachtragshaushalt 2024 der Gemeinde Mutterstadt zeigt ein gemischtes Bild. Während das Defizit im Ergebnishaushalt leicht zurückgegangen ist, verzeichnet der Finanzhaushalt einen höheren Fehlbetrag.

Im Ergebnishaushalt, der die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde abbildet, konnte das Defizit von ursprünglich 520.000 Euro auf 378.000 Euro reduziert werden. Dieser positive Trend ist vor allem auf höhere Erträge zurückzuführen, insbesondere bei der Gewerbesteuer, die mit 350.000 Euro über den Erwartungen liegt. Allerdings stiegen auch die Aufwendungen, insbesondere für Sach- und Dienstleistungen sowie Soziale Sicherung, was das Ergebnis teilweise wieder ausglich.

Gleichzeitig verschlechterte sich die Situation im Finanzhaushalt. Der Finanzmittelfehlbetrag, der die Ein- und Auszahlungen der Gemeinde berücksichtigt, erhöhte sich von 9,45 Millionen Euro auf 10,2 Millionen Euro. Zu diesem Anstieg trugen höhere Ausgaben für Investitionen und die Tilgung von Krediten in Höhe von 333.000 Euro bei. Um diesen Fehlbetrag auszugleichen, muss die Gemeinde ein Darlehen in Höhe von 3,5 Millionen Euro aufnehmen und zusätzlich 7 Millionen Euro aus ihren liquiden Mitteln entnehmen.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Mutterstadt

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Mutterstadt:

Ihre Gewerbesteuer in Mutterstadt berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Mutterstadt ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Mutterstadt aufrufen

Nachtragshaushalt: Mutterstadt mit gemischten Nachrichten - Gewerbesteuer News

Über Mutterstadt:

Mutterstadt ist eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die Teil der Metropolregion Rhein-Neckar ist. Trotz seines Namens ist es kein Stadtzentrum, sondern ein großes Dorf mit einer interessanten Namensherkunft. Der Name stammt von dem mittelalterlichen Personennamen Muothari oder Muther ab, was es zu einer einzigartigen Ortsbezeichnung macht. Mit seiner beträchtlichen Einwohnerzahl ist Mutterstadt die zweitgrößte Gemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt ist weit über die Region hinaus bekannt für ihre herausragenden Gewichtheber, die auf internationaler Ebene Erfolge feiern.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mutterstadt

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Mutterstadt beträgt 380 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 179, deutschlandweit auf Platz 4.567. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mutterstadt ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

179

Ranking in Deutschland:

4.567

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Mutterstadt kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Rheinland-Pfalz für Sie:

Hebesätze in Ormont: Aktuelle Zahlen für 2025

Keine Änderung für 2025

Hebesätze in Ormont: Aktuelle Zahlen für 2025

Hebesätze für Obermoschel für 2025 bekannt gegeben

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze für Obermoschel für 2025 bekannt gegeben

Niederöfflingen: Hebesätze für 2025 festgelegt

Die neuen Hebesätze für 2025

Niederöfflingen: Hebesätze für 2025 festgelegt

Das könnte Sie auch interessieren: