gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

München

München: Haushaltsplan 2025 vorgelegt

Stadtkämmerei erwartet Überschuss, Investitionen bleiben auf Rekordniveau

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Münchner Stadtkämmerer Christoph Frey präsentierte dem Stadtrat den Haushaltsplan für das Jahr 2025, der einen Überschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit in Höhe von 235 Millionen Euro vorsieht.

Dieser Wert wird sich durch Finanzierungsbeschlüsse in der letzten Sitzung des Stadtrats im Jahr 2024 voraussichtlich noch leicht reduzieren. Im Ergebnishaushalt wird für 2025 ein positives Jahresergebnis von 102 Millionen Euro erwartet, wobei die Gewerbesteuereinnahmen als wichtigste Steuer leicht steigen sollen.

Die geplanten Einzahlungen für 2025 belaufen sich auf 9,304 Milliarden Euro, während die Ausgaben bei 9,070 Milliarden Euro liegen sollen. Die Stadtkämmerei rechnet mit einem Finanzhaushaltsüberschuss von etwa 200 Millionen Euro nach Berücksichtigung der Finanzierungsbeschlüsse des Stadtrats. Die Konsolidierungsmaßnahmen in Höhe von 243 Millionen Euro, die im Eckdatenbeschluss Mitte des Jahres festgelegt wurden, zeigen Wirkung und waren für die Genehmigungsfähigkeit des Haushaltsplans unerlässlich.

Trotz der Konsolidierungsbemühungen bleiben die Investitionen der Stadt auf einem Rekordniveau von 3,086 Milliarden Euro für das Jahr 2025. Dies ist auf die allgemeinen Preissteigerungen zurückzuführen, während die Investitionsschwerpunkte unverändert bleiben. In den kommenden Jahren sind bedeutende Investitionen in Kinderbetreuung, Schulen, öffentlichen Nahverkehr und Wohnungsbau geplant. Die Nettoneuverschuldung für 2025 wird voraussichtlich 2,143 Milliarden Euro betragen, wobei die Stadt eine Reduzierung der Neuverschuldung bis 2028 anstrebt.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: muenchen.de, "Konsolidierungsanstrengungen zeigen erste Wirkung", 18. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus München

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für München:

Ihre Gewerbesteuer in München berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für München ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von München aufrufen

München: Haushaltsplan 2025 vorgelegt - Gewerbesteuer News

Über München:

München, die pulsierende Hauptstadt des Freistaates Bayern, ist eine Stadt voller Kontraste und Attraktionen. Mit über 1,5 Millionen Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt Deutschlands und ein bedeutendes kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt zeichnet sich durch ihre hohe Bevölkerungsdichte aus und ist der Kern der Metropolregion München. Hier befinden sich der Sitz der Bayerischen Staatsregierung, zahlreiche Bundes- und Landesbehörden sowie internationale Unternehmen und Institutionen. München ist auch ein Bildungszentrum mit renommierten Universitäten und Hochschulen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in München

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in München beträgt 490 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.056, deutschlandweit auf Platz 10.619. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in München ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

490 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

2.056

Ranking in Deutschland:

10.619

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus München kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Hebesätze 2025 in Pfaffenhofen an der Roth

Sätze gelten ab 1. Januar 2025

Hebesätze 2025 in Pfaffenhofen an der Roth

Holzheim (bei Neu-Ulm): Hebesätze 2025

Sätze gelten ab 1. Januar 2025

Holzheim (bei Neu-Ulm): Hebesätze 2025

Heiligenstadt i.OFr. gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Die neuen Hebesätze für 2025

Heiligenstadt i.OFr. gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Das könnte Sie auch interessieren: