Mercedes-Chef: Krankenstand in Deutschland zu hoch
Chef fordert Änderung bei Krankmeldungen
- 6 min Lesezeit
Källenius betont, dass die Arbeitsumgebung und Gesundheitsleistungen in den Mercedes-Werken weltweit einheitlich seien, der Krankenstand in Deutschland jedoch auffällig hoch liege. Er fordert daher einfachere Krankmeldungen, um unsolidarisches Verhalten zu unterbinden.
Über Mercedes-Benz:
Mercedes-Benz, mit Hauptsitz in Stuttgart (Baden-Württemberg), ist ein weltweit führender Hersteller von Premium-Pkw, Nutzfahrzeugen und Mobilitätslösungen. Wichtige deutsche Produktionsstandorte sind Sindelfingen (Baden-Württemberg) und Bremen (Bremen). Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Technologien, luxuriösen Designs und hohe Qualitätsstandards. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im dreistelligen Milliardenbereich gehört Mercedes-Benz zu den bedeutendsten Akteuren der globalen Automobilindustrie. Die Vision des Unternehmens fokussiert sich auf nachhaltige Mobilität und den Ausbau der Elektromobilität.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: faz.net, "Mercedes-Chef Källenius: Krankmelden darf nicht so einfach sein", 14. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Stuttgart
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Stuttgart:
Ihre Gewerbesteuer in Stuttgart berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Stuttgart ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Stuttgart aufrufen
Über Stuttgart:
Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg, ist eine dynamische Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Mit über 630.000 Einwohnern ist es die sechstgrößte Stadt Deutschlands und das Herz der Metropolregion Stuttgart. Die Stadt erstreckt sich über Hügel und Täler, darunter der Stuttgarter Talkessel und das malerische Neckartal. Die urbane Landschaft ist eine Mischung aus Nachkriegsarchitektur, Gründerzeitvierteln und Fachwerkaltstädten wie Bad Cannstatt. Die Stadt ist in 23 Bezirke unterteilt und dient als politisches Zentrum des Landes mit Regierungs- und Landesbehörden.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stuttgart
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Stuttgart beträgt 420 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.085, deutschlandweit auf Platz 9.743. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Stuttgart ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
420 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
1.085
Ranking in Deutschland:
9.743
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Stuttgart kostenlos abrufen