gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Maulburg

Maulburg: Haushaltsplan 2025 vorgestellt

Gemeinde erwartet höhere Einnahmen, aber auch steigende Ausgaben

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushaltsplan der Gemeinde Maulburg für das Jahr 2025 wurde dem Gemeinderat präsentiert und zeigt ein gemischtes Bild. Laut Kämmerer Ingo Röslen wird die Gemeinde voraussichtlich einen Fehlbetrag von 166.700 Euro verzeichnen, trotz einer positiven Prognose bei den Gewerbesteuereinnahmen.

Der Ergebnishaushalt 2025 prognostiziert einen deutlichen Anstieg der Gewerbesteuereinnahmen auf zehn Millionen Euro, was einer Steigerung von vier Millionen Euro gegenüber dem aktuellen Jahr entspricht. Dieser Zuwachs wird jedoch von steigenden Ausgaben in verschiedenen Bereichen begleitet. Zu den Faktoren, die zu höheren Ausgaben führen, gehören Tarifsteigerungen, eine Erhöhung der Kreisumlage und notwendige Bauunterhaltungsmaßnahmen. Die Gemeinde rechnet auch mit steigenden Kosten für Wartung, allgemeinen Preissteigerungen und höheren Abschreibungen aufgrund vorheriger Investitionen.

Trotz der geplanten höheren Ausgaben für 2025 sind die Aussichten für die kommenden Jahre positiv. Die Verwaltung geht davon aus, dass die Einnahmen durch die Nahwärmeversorgung zunehmen werden, da die Anzahl der Nutzer steigt. Ab 2027 wird auch ein Anstieg der Gewerbesteuereinnahmen um 500.000 Euro erwartet. Dennoch weist Röslen darauf hin, dass die Gemeinde Herausforderungen bei der Kompensation von Fehlbeträgen hat, die bis 2027 geplant sind und teilweise auf hohe Abschreibungen zurückzuführen sind. Der Gemeinderat betonte die Vorteile der gut ausgebauten Infrastruktur in Maulburg und die Verfügbarkeit von Ergebnisrücklagen, die zum Ausgleich eingesetzt werden können.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: verlagshaus-jaumann.de, "Zehn Millionen Euro Einnahme bei Gewerbesteuer", 6. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Maulburg

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Maulburg:

Ihre Gewerbesteuer in Maulburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Maulburg ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Maulburg aufrufen

Maulburg: Haushaltsplan 2025 vorgestellt - Gewerbesteuer News

Über Maulburg:

Maulburg ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Sie befindet sich in einer malerischen Landschaft, die als Dinkelberg bekannt ist. Die Gemeinde ist ein idyllischer Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher gleichermaßen attraktiv ist. Neben dem Hauptort Maulburg gehören auch mehrere Aussiedlerhöfe zu dieser Gemeinde, die sich über die sanften Hügel des Dinkelbergs verteilen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Maulburg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Maulburg beträgt 360 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 518, deutschlandweit auf Platz 3.436. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Maulburg ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

518

Ranking in Deutschland:

3.436

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Maulburg kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

OB Häusler kündigt Sparmaßnahmen an und fordert Optimismus

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Hebesätze für das Jahr 2025 festgelegt

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Das könnte Sie auch interessieren: