gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Marktoberdorf

Marktoberdorf verzeichnet Rekordhaushalt dank Gewerbesteuereinnahmen

Stadt schließt Haushaltsjahr 2023 mit deutlichem Plus ab

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Marktoberdorf kann auf ein äußerst erfolgreiches Haushaltsjahr 2023 zurückblicken, das vor allem durch einen enormen Anstieg der Gewerbesteuereinnahmen geprägt war. Laut der Rechnungsprüfung der Stadt übertraf der Gesamtetat mit einem Ergebnis von 135 Millionen Euro den Haushalt des Vorjahres um beeindruckende 173 Prozent.

Dieser Rekord, wie ihn Dr. Simon Behr, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, bezeichnete, ist vor allem den Gewerbesteuernachzahlungen in Höhe von 15,5 Millionen Euro zu verdanken, die zu Gesamteinnahmen in diesem Bereich von rund 44,6 Millionen Euro führten.

Dieser finanzielle Schub hatte erhebliche Auswirkungen auf die Finanzsituation der Stadt. Im Jahr 2023 musste Marktoberdorf keine neuen Darlehen aufnehmen und konnte sogar bestehende Darlehen in Höhe von 2,2 Millionen Euro tilgen. Die Pro-Kopf-Verschuldung sank deutlich auf 926,05 Euro pro Einwohner. Der Stadtkämmerer Wolfgang Guggenmos räumte ein, dass die tatsächlichen Einnahmen den Haushaltsansatz um rund 53 Millionen Euro übertrafen, was eine bemerkenswerte Entwicklung darstellt.

Der Rechnungsprüfungsausschuss lobte die Stadtverwaltung für ihre solide Haushaltsführung und betonte, dass dieser Erfolg Optimismus für die Zukunft schüre.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Marktoberdorfer Haushalt „bricht alle Rekorde“", 27. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Marktoberdorf

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Marktoberdorf:

Ihre Gewerbesteuer in Marktoberdorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Marktoberdorf ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Marktoberdorf aufrufen

Marktoberdorf verzeichnet Rekordhaushalt dank Gewerbesteuereinnahmen - Gewerbesteuer News

Über Marktoberdorf:

Marktoberdorf, die Perle des Allgäus, ist eine charmante Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Als Verwaltungssitz des Landkreises Ostallgäu ist sie ein wichtiges regionales Zentrum. Die Stadt liegt malerisch im Alpenvorland, umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Allgäuer Alpen. Mit einer Höhe von 758 Metern über dem Meeresspiegel ist Marktoberdorf die höchstgelegene Kreisstadt Deutschlands, was ihr ein einzigartiges Flair verleiht. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Marktoberdorf

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Marktoberdorf beträgt 325 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 568, deutschlandweit auf Platz 1.187. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Marktoberdorf ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

325 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

568

Ranking in Deutschland:

1.187

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Marktoberdorf kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Untermeitingen: Gemeinde plant Haushalt 2025 mit Millionen-Defizit

Die 2025 geplanten Investitionen von Untermeitingen

Untermeitingen: Gemeinde plant Haushalt 2025 mit Millionen-Defizit

Trausnitz unter finanzieller Belastung: Kraftwerk-Gewerbesteuerausfall sorgt für Schuldenanstieg

Bayerischer Finanzminister besucht Gemeinde und sichert weitere Förderung zu

Trausnitz unter finanzieller Belastung: Kraftwerk-Gewerbesteuerausfall sorgt für Schuldenanstieg

Haibach (Niederbayern) erhöht Gewerbesteuer-Hebesatz 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Haibach (Niederbayern) erhöht Gewerbesteuer-Hebesatz 2025

Das könnte Sie auch interessieren: