Ludwigsstadt passt Hebesätze für Grundsteuern 2025 an
Hebesätze für Grundsteuern sinken, Gewerbesteuer bleibt stabil
- 6 min Lesezeit
Während der Gewerbesteuerhebesatz mit 336 Punkten konstant bleibt, werden die Hebesätze für die Grundsteuern A und B gesenkt. Ab dem 1. Januar 2025 gelten für die Grundsteuer A und B jeweils 180 Punkte, was einer deutlichen Reduzierung gegenüber den Sätzen von 2024 entspricht. Zuletzt lagen die Hebesätze für die Grundsteuern bei 352 Punkten (Grundsteuer A) und 350 Punkten (Grundsteuer B).
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ludwigsstadt
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ludwigsstadt:
Ihre Gewerbesteuer in Ludwigsstadt berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ludwigsstadt ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ludwigsstadt aufrufen
Über Ludwigsstadt:
Ludwigsstadt ist eine charmante Stadt im bayerischen Landkreis Kronach, die für ihre Lage an der Bayerischen Porzellanstraße bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 3.500 Einwohnern bietet sie eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Die Stadt liegt im Norden Oberfrankens, eingebettet in eine malerische Landschaft mit Wäldern und Hügeln. Ludwigsstadt, von den Einheimischen liebevoll "Ludscht" genannt, verfügt über eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Hier findet man eine Mischung aus historischen Gebäuden, darunter Fachwerkhäuser, und modernen Annehmlichkeiten.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ludwigsstadt
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ludwigsstadt beträgt 336 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 860, deutschlandweit auf Platz 1.740. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ludwigsstadt ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
336 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
860
Ranking in Deutschland:
1.740
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ludwigsstadt kostenlos abrufen