gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Lemförde

Lemförde: Haushaltsplan 2025 bietet neue Herausforderungen

Gewitterwolken am Finanzhimmel

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushaltsplan des Flecken Lemförde für 2025 bietet einen gemischten Ausblick: Der aktuelle Haushalt spiegelt eine schwierige, aber nicht katastrophale Situation wider, mit einer Gesamtinvestitionssumme von 611.000 Euro.

Die Handlungsfähigkeit der Gemeinde ist jedoch abhängig von einem geplanten Grundstücksverkauf in Höhe von 934.000 Euro, der einen Überschuss erwirtschaften und das Defizit aus Erträgen und Aufwendungen reduzieren soll. Die Überschussrücklage ist auf einen Tiefstand von nur noch 21.900 Euro gesunken, und eine Steuererhöhung scheint ab 2026 unvermeidlich.

Ratsmitglied Dr. Imke Tuma-Koch betont die Notwendigkeit, die Bemühungen um Gewerbeansiedlungen zu intensivieren, um die Finanzlage zu verbessern. Für 2025 werden Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 1,3 Millionen Euro erwartet, ein positiver Ausblick nach dem Schock im letzten Jahr. Der Rat stimmte dem Haushaltsplan einstimmig zu. Auch können ab 2026 Hebesatz-Erhöhungen nicht mehr ausgeschlossen werden...

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: kreiszeitung.de, "Leichte Aufheiterungen in Lemförde", 13. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Lemförde

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Lemförde:

Ihre Gewerbesteuer in Lemförde berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Lemförde ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Lemförde aufrufen

Lemförde: Haushaltsplan 2025 bietet neue Herausforderungen - Gewerbesteuer News

Über Lemförde:

Lemförde, ein charmantes Fleckchen in Niedersachsen, ist ein Ort voller Geschichte und ländlicher Schönheit. Als Teil der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde im Landkreis Diepholz bietet es eine einzigartige Mischung aus Tradition und Natur. Die Gemeinde ist bekannt für ihre historische Bedeutung, die bis in die mittelalterliche Zeit zurückreicht. Besucher können die malerische Landschaft genießen, die von Wäldern und Feldern geprägt ist, und die Ruhe des ländlichen Lebens erleben. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die Schönheit der Natur und die frische Luft genießen kann.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lemförde

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Lemförde beträgt 415 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 712, deutschlandweit auf Platz 9.630. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lemförde ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

415 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

712

Ranking in Deutschland:

9.630

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Lemförde kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Katlenburg-Lindau passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Katlenburg-Lindau passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze für Juist: Änderungen für 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze für Juist: Änderungen für 2025

Hebesatzänderungen in Friedeburg 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesatzänderungen in Friedeburg 2025

Das könnte Sie auch interessieren: