gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Langgöns

Langgöns plant Anhebung der Grundsteuer in 2025

Haushaltsdefizit von 2,7 Millionen Euro erfordert Steuererhöhungen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushaltsplanentwurf 2025 der Gemeinde Langgöns sieht ein Defizit von rund 2,7 Millionen Euro vor.

Dies ist vor allem auf steigende Personalkosten, höhere Versorgungsaufwendungen und zunehmende Umlagen zurückzuführen. Um das Defizit auszugleichen, schlägt der Gemeindevorstand eine Anhebung der Grundsteuern von derzeit 375 auf 450 Prozent vor. Die Gewerbesteuer soll bei 370 Prozent bleiben. Durch diese Maßnahme könnte der Haushaltsausgleich im Finanzhaushalt erreicht und das Defizit im ordentlichen Ergebnis deutlich reduziert werden.

Das Zahlenwerk für 2025 geht von Erträgen in Höhe von 30 Millionen Euro und Aufwendungen von 33 Millionen Euro aus. Die Kämmerei Langgöns plant mit rund 11,6 Millionen Euro Einnahmen aus Einkommens- und Gewerbesteuer. Die geschätzten Ausgaben für Umlagen belaufen sich auf knapp 12 Millionen Euro. Für Investitionen sind knapp 6,3 Millionen Euro vorgesehen, darunter die Modernisierung des Feuerwehrhauses in Oberkleen und die Entwicklung des Geländes um das ehemalige Feuerwehrhaus in Lang-Göns.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: giessener-anzeiger.de, "2,7 Millionen Euro Defizit im Langgönser Etatentwurf", 13. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Langgöns

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Langgöns:

Ihre Gewerbesteuer in Langgöns berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Langgöns ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Langgöns aufrufen

Langgöns plant Anhebung der Grundsteuer in 2025 - Gewerbesteuer News

Über Langgöns:

Langgöns ist eine lebendige Gemeinde im Herzen von Mittelhessen, die sich im Landkreis Gießen befindet. Sie bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Infrastruktur. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 40 km² und umfasst mehrere Ortsteile, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Langgöns ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Langgöns

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Langgöns beträgt 370 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 56, deutschlandweit auf Platz 4.149. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Langgöns ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

370 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

56

Ranking in Deutschland:

4.149

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Langgöns kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Hosenfeld passt Hebesätze für 2025 an

Aktualisierte Steuersätze für 2025

Hosenfeld passt Hebesätze für 2025 an

Heuchelheim an der Lahn: Hebesätze für 2025 bekanntgegeben

Keine Änderung für 2025

Heuchelheim an der Lahn: Hebesätze für 2025 bekanntgegeben

FDP fordert Konsolidierung des Haushalts in Linden

Liberale kritisieren Steuererhöhungen und fordern Einsparungen

FDP fordert Konsolidierung des Haushalts in Linden

Das könnte Sie auch interessieren: