gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Inning a.Ammersee

Inning am Ammersee passt Grund- und Gewerbesteuersätze für 2025 an

Gemeinde reagiert auf drohendes Finanzdefizit

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Inning am Ammersee sieht sich gezwungen, ihre Grund- und Gewerbesteuersätze anzupassen, um einem drohenden Finanzdefizit im Verwaltungshaushalt entgegenzuwirken. Der Gemeinderat entschied sich jedoch für eine moderate Erhöhung, um die Bürger nicht zu stark zu belasten.

Ab 2026 rechnet die Gemeinde mit einem Minus bei den laufenden Kosten, was durch die steigende Kreisumlage verschärft wird. Um dies auszugleichen, schlug die Kämmerin Silke Krause eine Anpassung der Realsteuerhebesätze vor, die seit Jahren unverändert waren. Die Grundsteuern A und B sollten demnach auf 390 Prozentpunkte erhöht werden, während die Gewerbesteuer auf 350 Prozentpunkte ansteigen sollte.

Der Gemeinderat diskutierte die vorgeschlagene Erhöhung und entschied sich für eine maßvolle Anpassung. Die Grundsteuer A bleibt bei 320 Prozentpunkten, während die Grundsteuer B auf 370 Prozentpunkte und die Gewerbesteuer auf 340 Prozentpunkte angehoben werden. Diese Erhöhung soll das Finanzloch stopfen, ohne die Bürger und Gewerbetreibenden übermäßig zu belasten. Der Bürgermeister Walter Bleimaier betonte, dass man bei der Gewerbesteuer vorsichtig sein müsse, um keine Abwanderung zu riskieren, da Inning in Konkurrenz zu anderen Gemeinden stehe. Die Anpassung der Steuersätze ist ein Balanceakt zwischen der Sicherung der Gemeindefinanzen und der Vermeidung übermäßiger Belastung der Bürger.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Innings Weg: 320, 370, 340", 6. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Inning a.Ammersee

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Inning a.Ammersee:

Ihre Gewerbesteuer in Inning a.Ammersee berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Inning a.Ammersee ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Inning a.Ammersee aufrufen

Inning am Ammersee passt Grund- und Gewerbesteuersätze für 2025 an - Gewerbesteuer News

Über Inning a.Ammersee:

Inning am Ammersee ist eine malerische Gemeinde in Oberbayern, die sich an der Ostseite des Ammersees erstreckt und eine idyllische Lage zwischen Seen und Natur bietet. Die Gemeinde liegt im Landkreis Starnberg und ist für ihre attraktive Lage bekannt. Besucher können hier nicht nur die Schönheit des Ammersees genießen, sondern auch den nahe gelegenen Wörthsee erkunden, der ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber ist. Inning bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und Zugang zu den Annehmlichkeiten der umliegenden Städte.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Inning a.Ammersee

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Inning a.Ammersee beträgt 340 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 862, deutschlandweit auf Platz 1.760. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Inning a.Ammersee ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

862

Ranking in Deutschland:

1.760

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Inning a.Ammersee kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Pentling: Hebesätze 2025

Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 festgelegt

Pentling: Hebesätze 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Finanzausschuss diskutiert Gewerbesteuererhöhung und mögliche Einsparungen

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Das könnte Sie auch interessieren: