Ingolstadt: Sparmaßnahmen wegen Gewerbesteuereinbruch
Konsolidierungspaket soll Millionenloch stopfen

- 6 min Lesezeit
Die Stadtverwaltung hat unter der Leitung des Finanzreferats einen Entwurf erarbeitet, der Einsparungen in Höhe von insgesamt 75 Millionen Euro vorsieht. Dies soll durch die Einschränkung freiwilliger Aufgaben und Leistungen, die Reduzierung von Personalausgaben sowie die Ausschöpfung weiterer Einnahmemöglichkeiten erreicht werden. Konkret bedeutet dies eine Stellenreduzierung von 200 bis 220 Vollzeitstellen in den nächsten drei Jahren, ohne jedoch betriebsbedingte Kündigungen vorzunehmen.
Der interfraktionelle Arbeitskreis (IAK) hat am 10. Februar 2025 getagt und seine Zustimmung zu den grundsätzlichen Schwerpunkten des Konsolidierungspakets erteilt. Bis zum Sitzungslauf im März/April 2025 sollen nun detaillierte Beschlussentwürfe mit konkreten Vorschlägen in den einzelnen Bereichen erarbeitet werden. Der neu gewählte Oberbürgermeister wird bereits Ende Februar über die Vorbereitungen informiert.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: regionalreporter.de, "Ingolstadt muss den Gürtel die kommenden Jahre enger schnallen", 11. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Ingolstadt
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Ingolstadt:
Ihre Gewerbesteuer in Ingolstadt berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Ingolstadt ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Ingolstadt aufrufen

Über Ingolstadt:
Ingolstadt, eine geschichtsträchtige Stadt in Oberbayern, bezaubert mit seiner historischen Altstadt und einer reichen Vergangenheit. Die Stadt, die im Jahr 806 erstmals erwähnt wurde, war einst eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer und beherbergte die erste Universität Bayerns. Diese Universität, gegründet im Jahr 1472, spielte eine bedeutende Rolle in der Gegenreformation. Ingolstadt ist auch die Heimat des Illuminatenordens, der im 18. Jahrhundert gegründet wurde.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ingolstadt
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Ingolstadt beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.965, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ingolstadt ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.965
Ranking in Deutschland:
8.195
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Ingolstadt kostenlos abrufen