Hellwege passt Hebesätze 2025 an
Die neuen Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Während der Gewerbesteuer-Hebesatz mit 400 stabil bleibt, kommt es bei den Hebesätzen für die Grundsteuer A und B zu Anpassungen. Der Hebesatz für die Grundsteuer A, welche für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wurde von zuvor 450 auf nun 583 angehoben. Bei der Grundsteuer B, welche bebaute oder bebaubare Grundstücke betrifft, wurde der Hebesatz von 380 auf 204 gesenkt. Diese Änderungen traten zum 1. Januar 2025 in Kraft.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Hellwege
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Hellwege:
Ihre Gewerbesteuer in Hellwege berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Hellwege ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Hellwege aufrufen
Über Hellwege:
Hellwege ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die in der idyllischen Landschaft des Landkreises Rotenburg (Wümme) liegt. Mit einer Einwohnerzahl von 1114 bietet sie eine gemütliche Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft. Die Gemeinde ist Teil der Samtgemeinde Sottrum und befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung entlang des Flusses Wümme. Die Lage an der Wümme verleiht Hellwege eine besondere Attraktivität und bietet seinen Bewohnern und Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hellwege
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Hellwege beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 488, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hellwege ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
488
Ranking in Deutschland:
8.195
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Hellwege kostenlos abrufen