Heiligenstedtenerkamp: Gewerbesteuer sinkt 2025
Gemeinde in Schleswig-Holstein passt Hebesätze für 2025 an
- 6 min Lesezeit
Dabei wurde der Hebesatz für die Gewerbesteuer von zuvor 380 % auf nun 370 % gesenkt. Auch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B wurden angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 450 % auf 690 %, die Grundsteuer A sinkt von 380 % auf 370 %.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Heiligenstedtenerkamp
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Heiligenstedtenerkamp:
Ihre Gewerbesteuer in Heiligenstedtenerkamp berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Heiligenstedtenerkamp ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Heiligenstedtenerkamp aufrufen
Über Heiligenstedtenerkamp:
Heiligenstedtenerkamp ist eine kleine, aber bemerkenswerte Gemeinde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein. Mit einem Namen, der aus 21 Buchstaben besteht, hält sie den Rekord für den längsten Ortsnamen in Deutschland, der ausschließlich aus Buchstaben besteht. Die Gemeinde ist nicht nur für ihren langen Namen bekannt, sondern auch für ihre hohe Bevölkerungsdichte, die mit der von Großstädten vergleichbar ist. Heiligenstedtenerkamp ist eine der am dichtesten besiedelten Gemeinden im Kreis Steinburg und belegt in der Liste der flächenkleinsten Gemeinden Deutschlands den 11. Platz.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heiligenstedtenerkamp
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Heiligenstedtenerkamp beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 604, deutschlandweit auf Platz 4.149. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Heiligenstedtenerkamp ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
604
Ranking in Deutschland:
4.149
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Heiligenstedtenerkamp kostenlos abrufen