Hebesätze in Donauwörth: Anpassungen für 2025 beschlossen
Die neuen Hebesätze für 2025
- 6 min Lesezeit
Diese sehen keine Anpassung der Gewerbesteuer vor. Diese bleibt auf Vorjahresniveau bei einem Hebesatz von 370, während die Grundsteuer A und B jeweils gesenkt werden. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wird von 430 auf 370 gesenkt, während die Grundsteuer B, die bebaute oder bebaubare Grundstücke betrifft, von 380 auf 290 sinkt.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Donauwörth
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Donauwörth:
Ihre Gewerbesteuer in Donauwörth berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Donauwörth ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Donauwörth aufrufen
Über Donauwörth:
Donauwörth, eine charmante Stadt in Bayern, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis in die Zeit des Heiligen Römischen Reiches zurückreicht. Ursprünglich als Werd und später als Schwäbischwerd bekannt, erlangte sie im späten Mittelalter den Status einer freien Reichsstadt. Diese historische Bedeutung spiegelt sich im Stadtwappen wider, das an ihre reichsstädtische Vergangenheit erinnert. Die Stadt liegt im Landkreis Donau-Ries und fungiert als Verwaltungssitz, was sie zu einem wichtigen Zentrum der Region macht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Donauwörth
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Donauwörth beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.551, deutschlandweit auf Platz 4.144. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Donauwörth ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.551
Ranking in Deutschland:
4.144
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Donauwörth kostenlos abrufen