Großniedesheim: steigende Steuereinnahmen, aber sinkende Landeszuschüsse
Haushaltsplanung ist positiv für 2025 / 2026
- 6 min Lesezeit
Laut dem Entwurf des Haushaltsplans wird die Gemeinde im Jahr 2025 einen Überschuss von 113.000 Euro erzielen, wobei die Ausgaben über zwei Millionen Euro betragen. Dieser positive Trend wird im Jahr 2026 mit einem erwarteten Überschuss von 30.000 Euro fortgesetzt. Die steigende Steuerkraftmesszahl der Gemeinde, die sich um rund 133.000 Euro erhöht hat, ist ein wesentlicher Faktor für diese positiven Zahlen.
Allerdings führt diese Steigerung auch zu einer Verringerung der Landeszuschüsse, den sogenannten Schlüsselzuweisungen, die für 2025 um 140.000 Euro sinken werden. Der Haushaltsplan zeigt außerdem eine Verschiebung bei den Einnahmequellen: Der Einkommensteueranteil wächst, während die Einnahmen aus der Grund- und Gewerbesteuer deutlich zurückgehen. Die Gemeinde plant, durch die vorläufige Nichtbesetzung einer Stelle bei den Personalkosten zu sparen.
In Bezug auf Investitionen wird die Gemeinde im Jahr 2025 rund 426.000 Euro in die Verbesserung der Infrastruktur investieren, insbesondere in die Barrierefreiheit an Bushaltestellen und im Hof der Friedenshalle, die zudem eine neue Heizung erhalten wird. Trotz der positiven Ergebnisse wird die Gemeinde in beiden Haushaltsjahren Kredite aufnehmen müssen, um die geplanten Investitionen zu finanzieren.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: rheinpfalz.de, "Mehr Steuereinnahmen heißt weniger Geld vom Land", 4. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Großniedesheim
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Großniedesheim:
Ihre Gewerbesteuer in Großniedesheim berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Großniedesheim ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Großniedesheim aufrufen
Über Großniedesheim:
Großniedesheim ist eine kleine Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland, die für ihre ländliche Atmosphäre und ihren historischen Charme bekannt ist. Mit einer Einwohnerzahl von weniger als 1.000 ist es die drittkleinste Gemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet einen ruhigen Rückzugsort für diejenigen, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten. Großniedesheim ist Teil der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim, die eine Reihe von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für die umliegenden Gemeinden bietet.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Großniedesheim
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Großniedesheim beträgt 385 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.466, deutschlandweit auf Platz 7.135. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Großniedesheim ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
385 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
1.466
Ranking in Deutschland:
7.135
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Großniedesheim kostenlos abrufen