Großkarlbach: Keine Hebesatz-Erhöhungen für 2025
Gemeinderat beschließt Beibehaltung der Hebesätze
- 6 min Lesezeit
Damit bleiben die Steuersätze für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bei 345 Prozent und für bebaute oder bebaubare Grundstücke bei 465 Prozent.
Auch die Gewerbesteuer bleibt ebenfalls unverändert bei 380 Prozent.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: rheinpfalz.de, "Grundsteuer bleibt, Hundesteuer wird erhöht", 11. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Großkarlbach
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Großkarlbach:
Ihre Gewerbesteuer in Großkarlbach berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Großkarlbach ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Großkarlbach aufrufen
Über Großkarlbach:
Großkarlbach ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim, die für ihre Weinberge und historische Architektur bekannt ist. Sie liegt im Herzen der Pfalz, einer Region, die für ihre Weinproduktion und Naturschönheit berühmt ist. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe des Rheins, was zu ihrer strategischen Lage in der Vergangenheit beigetragen hat. Großkarlbach ist Teil der Verbandsgemeinde Leiningerland, die mehrere umliegende Gemeinden umfasst.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Großkarlbach
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Großkarlbach beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 179, deutschlandweit auf Platz 4.567. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Großkarlbach ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
179
Ranking in Deutschland:
4.567
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Großkarlbach kostenlos abrufen