Gewerbesteur-Hebesatz steigt in Kaufbeuren im Jahr 2025
Anpassungen bei Grund- und Gewerbesteuer
- 6 min Lesezeit
Die Grundsteuer A beträgt dann 250 Prozent, die Grundsteuer B 420 Prozent und die Gewerbesteuer 353 Prozent. Diese Sätze treten ab dem 1. Januar 2025 in Kraft und lösen die bisherigen Hebesätze aus dem Jahr 2024 ab, welche für die Grundsteuer B bei 385 Prozent und für die Gewerbesteuer bei 330 Prozent lagen.
Dies teilte die Gemeinde gewerbesteuer.net auf Anfrage mit.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Kaufbeuren
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Kaufbeuren:
Ihre Gewerbesteuer in Kaufbeuren berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Kaufbeuren ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Kaufbeuren aufrufen
Über Kaufbeuren:
Kaufbeuren, eine charmante Stadt im bayerischen Allgäu, ist eine ehemalige Reichsstadt mit einer reichen Geschichte. Mit rund 46.386 Einwohnern ist es die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Strategisch günstig zwischen München und Lindau gelegen, wurde Kaufbeuren 2013 zum Oberzentrum erklärt. Aufgrund seiner Lage am Rande des Allgäus wird es auch als "Tor ins Allgäu" bezeichnet. Die Stadt erhielt 2019 den Titel "Hochschulstadt", was ihre wachsende Bedeutung unterstreicht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kaufbeuren
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Kaufbeuren beträgt 353 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.405, deutschlandweit auf Platz 3.306. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Kaufbeuren ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
353 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.405
Ranking in Deutschland:
3.306
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Kaufbeuren kostenlos abrufen