gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Uslar

Gewerbesteuererhöhung für 2025 in Uslar beschlossen

Stadtrat stimmt für Anhebung des Hebesatzes

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Uslar hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung der Gewerbesteuer beschlossen.

Mit großer Mehrheit stimmten die Ratsmitglieder für eine Anhebung des Hebesatzes von 395 auf 410 Prozent. Laut Kämmerer Timo Harenkamp soll diese Maßnahme dazu beitragen, das jährliche Haushaltsdefizit der Stadt in Höhe von drei bis vier Millionen Euro zu reduzieren. Die Erhöhung der Gewerbesteuer soll voraussichtlich Mehreinnahmen von rund 200.000 Euro bringen.

Die Sitzung, die im Gasthaus Johanning in Eschershausen stattfand, konzentrierte sich neben der Gewerbesteuer auch auf die neuen Hebesätze für die Grundsteuer. Hier wurde eine Erhöhung der Grundsteuer A auf 485 Prozentpunkte und eine Absenkung der Grundsteuer B auf 275 Prozentpunkte beschlossen. Während einige Ratsmitglieder, darunter die FDP, gegen diese Änderungen stimmten, wurde der Beschlussvorlage mit 20 Ja-Stimmen letztlich zugestimmt.

Die Stadt Uslar passt sich mit diesen Entscheidungen den Anforderungen der anstehenden Grundsteuerreform an, die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll. Ziel ist es, aufkommensneutrale Hebesätze festzulegen, sodass die Stadt durch die Neufestsetzung der Grundsteuerbescheide nicht höhere Einnahmen erzielt als bisher.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: hna.de, "Gewerbesteuer in Uslar steigt wieder", 16. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Uslar

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Uslar:

Ihre Gewerbesteuer in Uslar berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Uslar ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Uslar aufrufen

Gewerbesteuererhöhung für 2025 in Uslar beschlossen - Gewerbesteuer News

Über Uslar:

Uslar ist eine charmante Kleinstadt im Herzen Niedersachsens, die sich als Tor zum Solling präsentiert. Mit rund 14.000 Einwohnern ist sie ein lebendiges Mittelzentrum und ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Die Stadt liegt malerisch am südwestlichen Rand des Sollings, einem bewaldeten Mittelgebirge, das für seine Naturschönheit bekannt ist. Uslar bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der mittelalterlichen Kirche lädt zu einem Spaziergang ein, während das umliegende Naturschutzgebiet Solling-Vogler ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturbeobachtung bietet.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Uslar

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Uslar beträgt 410 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 655, deutschlandweit auf Platz 9.438. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Uslar ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

410 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

655

Ranking in Deutschland:

9.438

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Uslar kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Das könnte Sie auch interessieren: