Gaildorf passt Hebesätze für 2025 an
Änderungen ab 2025
- 6 min Lesezeit
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B wurden für 2025 angepasst und betragen nun 454 bzw. 357. Im Vergleich zu 2024, wo ein einheitlicher Satz von 450 für beide Grundsteuern galt, ist dies eine Veränderung. Die Gewerbesteuer bleibt hingegen im Vergleich zum Vorjahr unverändert bei einem Hebesatz von 350.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Gaildorf
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Gaildorf:
Ihre Gewerbesteuer in Gaildorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Gaildorf ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Gaildorf aufrufen
Über Gaildorf:
Gaildorf, die charmante Stadt im Nordosten Baden-Württembergs, liegt malerisch am Fluss Kocher. Seit 2022 trägt sie stolz den Namenszusatz "Schenkenstadt". Mit rund 12.300 Einwohnern ist Gaildorf ein bedeutender Ort im Landkreis Schwäbisch Hall und fungiert als wichtiges Unterzentrum in der Region. Als Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands Limpurger Land spielt sie eine zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gaildorf
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Gaildorf beträgt 350 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 317, deutschlandweit auf Platz 2.402. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Gaildorf ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
350 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
317
Ranking in Deutschland:
2.402
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Gaildorf kostenlos abrufen