gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Freinsheim

Freinsheim: Gewerbesteuer-Erhöhung in 2025

Diskussionen im Stadtrat über Höhe der Anpassung

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Freinsheim hat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer beschlossen. Die Entscheidung fiel nicht ohne Diskussionen aus, bei denen es um das Ausmaß der Erhöhung ging.

Die Mitglieder des Stadtrats waren sich einig, dass eine Anpassung der Hebesätze notwendig ist, um die Einnahmen aus der Grundsteuer zu stabilisieren. Die Finanzämter haben den Wert aller Grundstücke in Deutschland neu bewertet und die sogenannten Steuermessbeträge an die Gemeinden übermittelt. Um die Einnahmen aus der Grundsteuer auf dem bisherigen Niveau zu halten, müssen die Hebesätze angepasst werden.

Für die Gewerbesteuer wurde eine Erhöhung des Hebesatzes von 453 auf 473 Prozentpunkte beschlossen. In Bezug auf die Grundsteuer gab es unterschiedliche Vorschläge. Die CDU sprach sich für eine moderate Erhöhung der Hebesätze für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke (Grundsteuer A) und bebaubare bzw. bebaute Grundstücke (Grundsteuer B) aus. Die FWG hingegen schlug vor, den Hebesatz für die Grundsteuer A deutlich zu erhöhen und dafür den Satz für die Grundsteuer B nur leicht anzupassen, um eine gerechtere Verteilung der Steuerlast zu erreichen.

Letztendlich wurde der Vorschlag der CDU angenommen, die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 500 Prozentpunkte und für die Grundsteuer B auf 604 Prozentpunkte zu erhöhen. Die SPD kritisierte den hohen Hebesatz für die Grundsteuer A, da dieser möglicherweise zu finanziellen Nachteilen für die Gemeinde führen könnte, wenn der Nivellierungssatz steigt. Die Umsetzung der Grundsteuerreform wurde insgesamt als "planlos" bezeichnet und es wurde vereinbart, die Entwicklung im Auge zu behalten und die Hebesätze bei Bedarf anzupassen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: rheinpfalz.de, "Grundsteuer: Stadtrat beschließt höhere Hebesätze – doch es gibt einige Fragezeichen", 22. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Freinsheim

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Freinsheim:

Ihre Gewerbesteuer in Freinsheim berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Freinsheim ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Freinsheim aufrufen

Freinsheim: Gewerbesteuer-Erhöhung in 2025 - Gewerbesteuer News

Über Freinsheim:

Freinsheim, eine charmante Kleinstadt in Rheinland-Pfalz, bezaubert mit seinem historischen Charme und einer Bevölkerung von etwa 5000 Einwohnern. Als Teil des Landkreises Bad Dürkheim ist es das viertgrößte Gebiet in Bezug auf die Einwohnerzahl und fungiert als Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Stadt, in der pfälzischen Mundart als "Fränsem" bekannt, ist ein lebendiges Beispiel für die reiche Geschichte der Region. Freinsheim ist als Grundzentrum in der Landesplanung eingestuft, was seine Bedeutung als lokaler Knotenpunkt unterstreicht.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Freinsheim

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Freinsheim beträgt 473 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 2.286, deutschlandweit auf Platz 10.551. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Freinsheim ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

473 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.286

Ranking in Deutschland:

10.551

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Freinsheim kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Rheinland-Pfalz für Sie:

Hebesätze in Ormont: Aktuelle Zahlen für 2025

Keine Änderung für 2025

Hebesätze in Ormont: Aktuelle Zahlen für 2025

Hebesätze für Obermoschel für 2025 bekannt gegeben

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze für Obermoschel für 2025 bekannt gegeben

Niederöfflingen: Hebesätze für 2025 festgelegt

Die neuen Hebesätze für 2025

Niederöfflingen: Hebesätze für 2025 festgelegt

Das könnte Sie auch interessieren: