gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Fraunberg

Fraunberg: Gewerbesteuer-Einnahmen sichern Großprojekte

Haushaltsplan 2025 sieht Investitionen von 14,2 Millionen Euro vor

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Fraunberg plant für das Jahr 2025 trotz hoher Ausgaben eine Senkung der Schulden. Der Haushaltsplan sieht Gesamtausgaben in Höhe von 14,2 Millionen Euro vor, wovon 8,8 Millionen Euro auf den Verwaltungshaushalt und 5,4 Millionen Euro auf den Vermögenshaushalt entfallen. Laut Kämmerer Hermann Hofer ist dies trotz der teuren Vorhaben aufgrund einer "geordneten Kassenlage" möglich.

Fraunberg rechnet mit Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 1,5 Millionen Euro, was dem Ansatz des Vorjahres entspricht. Weitere Einnahmen im Verwaltungshaushalt stammen aus der Betriebskostenförderung nach dem Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (1 Million Euro) sowie Einkommensteuer (3,1 Millionen Euro) und Schlüsselzuweisungen (1 Million Euro).

Zu den größten Ausgabenposten im Verwaltungshaushalt zählen die Kreisumlage (2,74 Millionen Euro), Personalkosten (1,59 Millionen Euro) und die beiden Grundschulen (400.000 Euro). Im Vermögenshaushalt stehen unter anderem ein neues Feuerwehrfahrzeug (220.000 Euro), Baumaßnahmen an der Schule und am Gemeindezentrum (420.000 Euro) sowie die neue AZV-Verbindungsleitung (erste Teilsumme: 500.000 Euro) an.

Die Schulden der Gemeinde sollen bis Ende des Jahres auf 2,59 Millionen Euro sinken, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von 620 Euro entspräche. Kämmerer Hofer plant eine Zuführung zum Vermögenshaushalt in Höhe von 300.000 Euro und Rücklagen in Höhe von 760.000 Euro bis Jahresende. Das Investitionsprogramm für die kommenden Jahre umfasst weitere 9,5 Millionen Euro für die AZV-Verbindungsleitung und 1,9 Millionen Euro für die Grundschule.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: merkur.de, "Großprojekt wirft Schatten voraus", 3. März 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Fraunberg

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Fraunberg:

Ihre Gewerbesteuer in Fraunberg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Fraunberg ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Fraunberg aufrufen

Fraunberg: Gewerbesteuer-Einnahmen sichern Großprojekte - Gewerbesteuer News

Über Fraunberg:

Fraunberg ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Oberbayern, die im Landkreis Erding liegt. Sie bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 32 Quadratkilometern und beherbergt mehrere kleine Dörfer und Weiler. Das Zentrum von Fraunberg, das Dorf Fraunberg selbst, ist bekannt für seine historische Burg, die dem Ort einen Hauch von mittelalterlichem Flair verleiht.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fraunberg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Fraunberg beträgt 350 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.052, deutschlandweit auf Platz 2.396. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Fraunberg ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Fraunberg kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Münchener Wohnmobilanbieter kämpft mit Absatzproblemen

München: FreewayCamper meldet Insolvenz an

Wallgau: Hebesätze für 2025

Gemeinde in Bayern veröffentlicht aktuelle Steuersätze

Wallgau: Hebesätze für 2025

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Gemeinderat beschließt Haushaltspaket 2025 einstimmig

Utting am Ammersee: Gewerbesteuer stabilisiert Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: