gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Weßling

Flugtaxi-Start-up Lilium vor dem Aus: Massenentlassungen vor Weihnachten

Untergang eines Hoffnungsträgers

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Das deutsche Flugtaxi-Start-up Lilium steht offenbar vor dem Aus.

Am Freitag, kurz vor Weihnachten, erhielten nahezu alle Mitarbeiter des Unternehmens ihre Kündigung. Nur wenige Angestellte sollen weiterbeschäftigt werden, um die Abwicklung des Start-ups zu begleiten. Eine offizielle Stellungnahme von Lilium steht noch aus.

Das einst mit großen Hoffnungen und politischer Unterstützung gestartete Unternehmen hatte sich zum Ziel gesetzt, ein senkrecht startendes, elektrisch betriebenes Fluggerät zu entwickeln. Trotz wiederholter Ankündigungen gelang dies den Gründern, ehemaligen Studenten der TU München, jedoch nicht. Auch die Bemühungen der Bundesregierung, einschließlich des Kanzlers, das Unternehmen zu unterstützen, konnten die Krise offenbar nicht abwenden.

Nach einem Insolvenzantrag im Oktober scheint nun auch ein Ausweg aus der Insolvenz nicht möglich zu sein, und das Unternehmen steht vor dem endgültigen Aus. Die Nachricht von den Massenentlassungen so kurz vor den Feiertagen wirft einen weiteren Schatten auf das gescheiterte Vorhaben.

Über Lilium:
Lilium, mit Hauptsitz in Weßling (Bayern), ist ein Pionier in der Entwicklung vollelektrischer Luftfahrttechnologie und arbeitet an der Einführung von eVTOL-Jets (elektrisch betriebene Senkrechtstarter) für die urbane Mobilität. Neben dem Hauptstandort betreibt das Unternehmen Entwicklungszentren in München (Bayern) und Orlando (USA). Lilium fokussiert sich auf innovative Fluggeräte, die emissionsfrei, leise und effizient den Nahverkehr revolutionieren sollen. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz im unteren zweistelligen Millionenbereich ist Lilium ein vielversprechender Akteur in der wachsenden Branche der Urban Air Mobility. Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftsvision stehen im Zentrum der Unternehmensphilosophie.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: faz.net, "Flugtaxi-Start-up Lilium entlässt fast alle Mitarbeiter", 22. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Weßling

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Weßling:

Ihre Gewerbesteuer in Weßling berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Weßling ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Weßling aufrufen

Flugtaxi-Start-up Lilium vor dem Aus: Massenentlassungen vor Weihnachten - Gewerbesteuer News

Über Weßling:

Weßling, eine malerische Gemeinde im Herzen Oberbayerns, liegt im Landkreis Starnberg und bietet eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Lebendigkeit. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Fünfseenlands, ist Weßling für seine Seen und die umliegende Natur bekannt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Seen, Wäldern und grünen Wiesen. Die Nähe zu München macht Weßling zu einem beliebten Wohnort für Pendler, die das Beste aus beiden Welten suchen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weßling

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Weßling beträgt 330 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 595, deutschlandweit auf Platz 1.254. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weßling ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.254

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Weßling kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Pentling: Hebesätze 2025

Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 festgelegt

Pentling: Hebesätze 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Monheim (Bayern) passt Hebesätze 2025 an

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Finanzausschuss diskutiert Gewerbesteuererhöhung und mögliche Einsparungen

Stadt Grafing: Steuererhöhung als Rettungsanker?

Das könnte Sie auch interessieren: