Finanzlage der Gemeinde Uttenweiler angespannt
Bürgermeister Binder warnt vor düsterer finanzieller Zukunft

- 6 min Lesezeit
Bürgermeister Werner Binder malt ein düsteres Bild und warnt vor einer sich verschlechternden Finanzlage. Grund hierfür seien steigende Kosten in verschiedenen Bereichen, darunter Energiekosten, Tariflöhne, Kreisumlage und die Übertragung zusätzlicher Aufgaben an die Gemeinde. Binder bezeichnet den Haushalt 2025/26 als einen der schwierigsten in seiner Amtszeit.
Der Ergebnishaushalt 2025 weist ordentliche Erträge von 12,5 Millionen Euro auf, während die Aufwendungen sich auf insgesamt knapp 13 Millionen Euro belaufen. Dies ergibt ein Minus von 451.000 Euro. Auch im Haushaltsjahr 2026 ist mit einem negativen ordentlichen Ergebnis von Minus 493.000 Euro zu rechnen. Kämmerin Judith Harndorf betont, dass trotz Sparmaßnahmen und optimistischer Planung in beiden Jahren kein ausgeglichener Haushalt erreicht werden kann.
Die Gemeinde Uttenweiler plant in den kommenden Jahren zahlreiche Investitionen, darunter Anschaffungen für die Feuerwehr, die Entwicklung des Gewerbegebiets Dentingen, die Schaffung von Wohnraum und die Ganztagsbetreuung. Um diese Investitionen zu finanzieren, muss Uttenweiler Kredite in Höhe von 3,5 Millionen Euro (2025) und zusätzlichen 1 Million Euro (2026) aufnehmen. Dies führt zu einer weiteren Verschuldung der Gemeinde, die bereits jetzt über dem Landesdurchschnitt liegt.
Bürgermeister Binder kommt zu dem Fazit, dass die Gemeinde an ihre finanziellen Grenzen stößt und sich Gedanken über zusätzliche Einnahmequellen machen muss. Gemeinderat Elias Ihle weist darauf hin, dass die anstehenden Investitionen notwendig sind, um die Gemeinde voranzubringen, auch wenn sie die finanzielle Situation verschärfen. Die Gemeinderäte stimmten letztlich der Haushaltssatzung zu.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "„Einer der schwierigsten Haushalte in meiner Amtszeit“", 26. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Uttenweiler
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Uttenweiler:
Ihre Gewerbesteuer in Uttenweiler berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Uttenweiler ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Uttenweiler aufrufen

Über Uttenweiler:
Uttenweiler ist eine malerische Gemeinde in Baden-Württemberg, die im Landkreis Biberach liegt. Sie besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und ihre historische Bedeutung. Die Gemeinde hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und bietet Besuchern ein Gefühl der Zeitlosigkeit. Mit einer Fläche von rund 50 km² bietet Uttenweiler eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Uttenweiler
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Uttenweiler beträgt 340 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 60, deutschlandweit auf Platz 1.758. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Uttenweiler ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
60
Ranking in Deutschland:
1.758
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Uttenweiler kostenlos abrufen