Erfweiler erhöht Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer 2025
Gemeinderat stimmt für Steuererhöhungen

- 6 min Lesezeit
Der Grundsteuer B-Hebesatz wurde von zuvor 465 Prozent auf 495 Prozent angehoben. Auch die Gewerbesteuer wurde erhöht und steigt um zehn Prozentpunkte auf 390 Prozent.
Die Entscheidung für die Steuererhöhungen fiel mit sechs Ja-Stimmen, vier Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. Ortsbürgermeister Walter Schwartz begründete die Maßnahme mit der Neuordnung der Grundsteuer, durch die die Gemeinde bei Beibehaltung des alten Satzes mit geringeren Einnahmen rechnen müsse.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: rheinpfalz.de, "Grund- und Gewerbesteuern angehoben", 17. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Erfweiler
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Erfweiler:
Ihre Gewerbesteuer in Erfweiler berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Erfweiler ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Erfweiler aufrufen

Über Erfweiler:
Erfweiler, eine malerische Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Eingebettet in das Dahner Felsenland, bietet die Gemeinde eine ruhige Atmosphäre und eine wunderschöne Landschaft. Als Teil der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist Erfweiler die fünftgrößte Gemeinde in Bezug auf die Einwohnerzahl und profitiert von der zentralen Verwaltung in der nahe gelegenen Stadt Dahn.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Erfweiler
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Erfweiler beträgt 390 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.556, deutschlandweit auf Platz 7.256. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Erfweiler ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
390 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.556
Ranking in Deutschland:
7.256
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Erfweiler kostenlos abrufen