gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Frankfurt am Main

EZB-Ratssitzung: Beobachter erwarten dritte Leitzinssenkung in Folge

Rat der Europäischen Zentralbank tagt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) kommt am Donnerstag in Frankfurt am Main zusammen, um über die Geldpolitik im Euroraum zu entscheiden.

Beobachter erwarten, dass die EZB ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge senken wird. Die Bekanntgabe erfolgt um 14:15 Uhr, gefolgt von einer Pressekonferenz mit EZB-Chefin Christine Lagarde um 14:45 Uhr.
Die Inflationsrate im Euroraum lag im November bei 2,3 Prozent und damit über dem EZB-Ziel von 2,0 Prozent.

Dennoch kämpft die Wirtschaft im Euroraum mit Schwäche und einem getrübten Ausblick. Expertinnen und Experten prognostizieren daher eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte auf dann 3,0 Prozent. Die Entscheidung der EZB wird Auswirkungen auf die Gewerbesteuer haben und ist daher für Unternehmen und Steuerzahler von Bedeutung.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: stern.de, "EZB entscheidet bei ihrer Ratssitzung über die Leitzinsen - Senkung erwartet", 12. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Frankfurt am Main

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Frankfurt am Main:

Ihre Gewerbesteuer in Frankfurt am Main berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Frankfurt am Main ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Frankfurt am Main aufrufen

EZB-Ratssitzung: Beobachter erwarten dritte Leitzinssenkung in Folge - Gewerbesteuer News

Über Frankfurt am Main:

Frankfurt am Main, oft einfach Frankfurt genannt, ist eine der wichtigsten Städte Deutschlands und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Mit über 775.000 Einwohnern ist es die fünftgrößte Stadt des Landes und das Zentrum der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Frankfurt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst eine wichtige Reichsstadt und Wahlstätte der römisch-deutschen Könige. Die Stadt erlebte einen rasanten Aufschwung während der Industrialisierung und ist heute ein globaler Finanzplatz und ein wichtiges Messezentrum.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Frankfurt am Main

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Frankfurt am Main beträgt 460 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 407, deutschlandweit auf Platz 10.472. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Frankfurt am Main ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

460 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

407

Ranking in Deutschland:

10.472

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Frankfurt am Main kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Lahntal passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Lahntal passt Hebesätze 2025 an

Neckarsteinach passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Neckarsteinach passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Neuental 2025

Anpassungen bei Grundsteuer, Gewerbesteuer konstant

Hebesätze in Neuental 2025

Das könnte Sie auch interessieren: