gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Drage (Elbe)

Drage (Elbe) verabschiedet Haushalt und Hebesätze für 2025

Fehlbetrag von 350.000 Euro – Höhere Gewerbesteuereinnahmen mildern Defizit ab

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Gemeinderat von Drage hat den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Das 6,3 Millionen Euro schwere Zahlenwerk weist einen Fehlbetrag von rund 350.000 Euro auf, der aus den Rücklagen der Gemeinde ausgeglichen werden muss. Die Mehrheit aus SPD und Grünen stimmte dem Haushalt zu, während CDU und Freie Wähler ihre Zustimmung verweigerten.

Vor der Verabschiedung des Haushalts beschloss der Rat die Hebesätze für die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer. Der Hebesatz für die Grundsteuer A bleibt unverändert bei 410 Prozent, während die Grundsteuer B im Zuge der Grundsteuerreform von 410 auf 349 Prozent sinkt. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer beträgt weiterhin 390 Prozent und soll im nächsten Jahr rund 1,5 Millionen Euro einbringen.

Trotz des Fehlbetrags im Haushalt betonte der stellvertretende Bürgermeister Michael Hanig (Grüne), dass man einen soliden Haushalt vorgelegt habe. Die erhöhten Gewerbesteuereinnahmen mildern das Defizit ab, dennoch brauche es zusätzliche Einnahmen, um die Handlungsfähigkeit der Gemeinde langfristig zu sichern. Dirk Müggenburg (CDU) forderte Haushaltsdisziplin und kritisierte, dass trotz der höheren Gewerbesteuereinnahmen nur ein ähnlich schwacher Haushalt wie in diesem Jahr erreicht wurde. Jörn Stoffregen (Freie Wähler) schloss sich der Kritik an und betonte, dass man Veränderungen brauche, um aus dem aktuellen Hamsterrad herauszukommen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: landeszeitung.de, "Mehrheit im Drage-Gemeinderat verabschiedet Haushalt",26. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Drage (Elbe)

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Drage (Elbe):

Ihre Gewerbesteuer in Drage (Elbe) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Drage (Elbe) ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Drage (Elbe) aufrufen

Drage (Elbe) verabschiedet Haushalt und Hebesätze für 2025 - Gewerbesteuer News

Über Drage (Elbe):

Drage ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft der niedersächsischen Elbmarsch. Sie liegt im Landkreis Harburg, südöstlich von Hamburg und nur wenige Kilometer von Winsen (Luhe) entfernt. Die Gemeinde ist Teil der Samtgemeinde Elbmarsch, die aus den drei Gemeinden Drage, Marschacht und Tespe besteht und eine harmonische Gemeinschaft bildet.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Drage (Elbe)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Drage (Elbe) beträgt 390 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 407, deutschlandweit auf Platz 7.305. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Drage (Elbe) ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

407

Ranking in Deutschland:

7.305

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Drage (Elbe) kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Das könnte Sie auch interessieren: