gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Dorfen

Dorfen hält Grund- und Gewerbesteuersätze stabil, endgültige Kosten für Eigenheimbesitzer unklar

Keine Erhöhung trotz Grundsteuerreform

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Dorfen hat beschlossen, die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuern unverändert zu lassen. Die Entscheidung wurde getroffen, um die Steuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger nicht zu erhöhen, insbesondere im Hinblick auf die kürzlich beschlossene Grundsteuerreform.

Bürgermeister Heinz Grundner (CSU) betonte, dass die Stadt bei der Grundsteuer den Grundsatz der Aufkommensneutralität befolgen wolle, was bedeutet, dass die Einnahmen insgesamt stabil bleiben sollen. Dennoch könne es aufgrund der Reform zu individuellen Verschiebungen bei den Steuerzahlungen kommen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer bleibt bei 350 von Hundert, während die Sätze für die Grundsteuer A und B jeweils bei 380 liegen.

Obwohl die Sätze stabil bleiben, ist es für Eigenheimbesitzer derzeit noch unklar, wie sich die Grundsteuerreform auf ihre Steuerzahlungen auswirken wird. Die Berechnungsgrundlage hat sich durch die Reform geändert, und die endgültigen Kosten werden erst auf dem Steuerbescheid 2025 ersichtlich sein. Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit an der Berechnung der neuen Messbeträge, die sich auf die Steuerlast auswirken werden.

Kämmerin Elisabeth Thaler erklärte, dass die Stadt bei landwirtschaftlichen Grundstücken wahrscheinlich weniger Einnahmen verzeichnen wird, da sich die Berechnungsmethode für diese Art von Grundstücken geändert hat. Bei großen Grundstücken mit Wohnhäusern könnte die Grundsteuer steigen, während sie in städtischen Gebieten mit dichterer Bebauung sinken könnte. Die Stadt betont, dass die Messbeträge nicht von der Kommune festgelegt werden, sondern vom Bundesverfassungsgericht aufgrund von Gleichbehandlungsgrundsätzen neu geregelt wurden.

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Dorfen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Dorfen:

Ihre Gewerbesteuer in Dorfen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Dorfen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Dorfen aufrufen

Dorfen hält Grund- und Gewerbesteuersätze stabil, endgültige Kosten für Eigenheimbesitzer unklar - Gewerbesteuer News

Über Dorfen:

Dorfen ist eine lebendige Stadt in der idyllischen Landschaft Oberbayerns, genauer im Landkreis Erding. Mit rund 15.000 Einwohnern ist sie ein bedeutendes Zentrum in der Region. Die Stadt befindet sich im Herzen des Isentals, das von der Isen, einem Nebenfluss der Donau, durchflossen wird. Dorfens Lage inmitten dieser malerischen Landschaft bietet eine perfekte Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Schönheit.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dorfen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Dorfen beträgt 350 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.053, deutschlandweit auf Platz 2.402. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dorfen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.053

Ranking in Deutschland:

2.402

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Dorfen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Hebesätze 2025 in Pfaffenhofen an der Roth

Sätze gelten ab 1. Januar 2025

Hebesätze 2025 in Pfaffenhofen an der Roth

Holzheim (bei Neu-Ulm): Hebesätze 2025

Sätze gelten ab 1. Januar 2025

Holzheim (bei Neu-Ulm): Hebesätze 2025

Heiligenstadt i.OFr. gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Die neuen Hebesätze für 2025

Heiligenstadt i.OFr. gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Das könnte Sie auch interessieren: