Dahlenburg passt Hebesätze für 2025 an
Neue Sätze gelten seit dem 1. Januar 2025

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gelten folgende Hebesätze: Für die Grundsteuer A wurde ein Hebesatz von 610 festgesetzt, für die Grundsteuer B beträgt er 280. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer liegt bei 410. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Hebesatz für die Gewerbesteuer nicht verändert, während die Hebesätze für die Grundsteuern A (2024: 460) und B (2024: 410) angepasst wurden.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Dahlenburg
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Dahlenburg:
Ihre Gewerbesteuer in Dahlenburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Dahlenburg ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Dahlenburg aufrufen
.jpg/800px-Dahlenburg_-_St._Johannes_(01).jpg)
Über Dahlenburg:
Dahlenburg, ein charmantes Fleckchen im Landkreis Lüneburg, ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und ländlicher Atmosphäre. Als Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde spielt es eine zentrale Rolle in der Region. Die Gemeinde umfasst neben Dahlenburg selbst auch die Orte Boitze, Dahlem, Nahrendorf und Tosterglope, wodurch eine enge Gemeinschaft entsteht. Dieser Flecken ist bekannt für seine malerische Umgebung, die von Feldern und Wäldern geprägt ist, und bietet eine idyllische Abwechslung zum städtischen Leben.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dahlenburg
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Dahlenburg beträgt 410 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 649, deutschlandweit auf Platz 9.414. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dahlenburg ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
410 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
649
Ranking in Deutschland:
9.414
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Dahlenburg kostenlos abrufen