gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Buchholz in der Nordheide
Buchholz in der Nordheide
Buchholz in der Nordheide

Buchholz in der Nordheide: Rat lehnt Erhöhung der Gewerbesteuer ab

Knappes Abstimmungsergebnis sorgt für Überraschung - SPD/Linke-Antrag scheitert

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In einer knapp vierstündigen, hitzigen Debatte hat der Buchholzer Rat am Dienstagabend über eine mögliche Erhöhung der Gewerbesteuer diskutiert. Der von der SPD/Linke-Gruppe eingebrachte Antrag, den Hebesatz auf 415 Punkte und damit auf das Mittel in Niedersachsen anzuheben, wurde letztlich abgelehnt. Das Ergebnis der geheimen Abstimmung fiel denkbar knapp aus: 16 Stimmen gegen die Erhöhung standen 15 Befürwortern gegenüber.

Die SPD/Linke-Gruppe hatte ihren Antrag mit dem Defizit im Haushalt der Stadt in Millionenhöhe begründet. Eine moderate Erhöhung der Gewerbesteuer um 2,5 Prozent sei notwendig, um die Finanzen der Stadt zu konsolidieren. Die CDU, unterstützt von der AfD und FDP, sprach sich jedoch gegen eine Steuererhöhung aus, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise. Unternehmer und Ratsmitglied Bernhard Unger (CDU) betonte, dass die steigenden Energiekosten, Mieten und der höhere Mindestlohn bereits eine Belastung für Unternehmen darstellten.

Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (CDU) positionierte sich überraschend gegen seine eigene Fraktion und betonte die Bedeutung höherer Einnahmen für die Stadt. Er argumentierte, dass freiwillige Leistungen der Stadt, wie die Bezuschussung von Vereinen, andernfalls gekürzt werden müssten. Auch wies er darauf hin, dass andere Kommunen bereits mit der Streichung von Buslinien auf finanzielle Engpässe reagierten.

Die Ablehnung der Gewerbesteuererhöhung sorgte für Ernüchterung bei Befürwortern, insbesondere da der Finanzausschuss zuvor seine Zustimmung signalisiert hatte. Die Stadt Buchholz verpasst damit die Chance, ihre Einnahmen in den Jahren 2025 und 2026 signifikant zu erhöhen. Laut Berechnungen hätte die Erhöhung Mehrerträge von fast 600.000 Euro pro Jahr bringen können.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: landeszeitung.de, "Antrag der Gruppe SPD/Linke scheitert", 12. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Buchholz in der Nordheide

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Buchholz in der Nordheide:

Ihre Gewerbesteuer in Buchholz in der Nordheide berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Buchholz in der Nordheide ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Buchholz in der Nordheide aufrufen

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Buchholz in der Nordheide

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Buchholz in der Nordheide:

Ihre Gewerbesteuer in Buchholz in der Nordheide berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Buchholz in der Nordheide ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Buchholz in der Nordheide aufrufen

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Buchholz in der Nordheide

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Buchholz in der Nordheide:

Ihre Gewerbesteuer in Buchholz in der Nordheide berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Buchholz in der Nordheide ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Buchholz in der Nordheide aufrufen

Buchholz in der Nordheide: Rat lehnt Erhöhung der Gewerbesteuer ab - Gewerbesteuer News

Über Buchholz in der Nordheide:

Buchholz in der Nordheide ist eine blühende Stadt in der malerischen Region Lüneburger Heide in Niedersachsen. Als zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Harburg bietet sie eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer südlich von Hamburg und ist ein wichtiger Teil der norddeutschen Metropolregion. Buchholz ist bekannt für seine wunderschöne Umgebung, die von dichten Wäldern und der typischen Heidelandschaft geprägt ist.

Über Buchholz in der Nordheide:

Buchholz in der Nordheide ist eine blühende Stadt in der malerischen Region Lüneburger Heide in Niedersachsen. Als zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Harburg bietet sie eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer südlich von Hamburg und ist ein wichtiger Teil der norddeutschen Metropolregion. Buchholz ist bekannt für seine wunderschöne Umgebung, die von dichten Wäldern und der typischen Heidelandschaft geprägt ist.

Über Buchholz in der Nordheide:

Buchholz in der Nordheide ist eine blühende Stadt in der malerischen Region Lüneburger Heide in Niedersachsen. Als zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Harburg bietet sie eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer südlich von Hamburg und ist ein wichtiger Teil der norddeutschen Metropolregion. Buchholz ist bekannt für seine wunderschöne Umgebung, die von dichten Wäldern und der typischen Heidelandschaft geprägt ist.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Buchholz in der Nordheide

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Buchholz in der Nordheide beträgt 400 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 492, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Buchholz in der Nordheide ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

492

Ranking in Deutschland:

8.233

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Buchholz in der Nordheide kostenlos abrufen

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Buchholz in der Nordheide

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Buchholz in der Nordheide beträgt 410 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 655, deutschlandweit auf Platz 9.438. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Buchholz in der Nordheide ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

410 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

655

Ranking in Deutschland:

9.438

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Buchholz in der Nordheide kostenlos abrufen

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Buchholz in der Nordheide

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Buchholz in der Nordheide beträgt 410 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 655, deutschlandweit auf Platz 9.438. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Buchholz in der Nordheide ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

410 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

655

Ranking in Deutschland:

9.438

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Buchholz in der Nordheide kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Niedersachsen für Sie:

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Amelinghausen passt Hebesätze 2025 an

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Betzendorf: Stabilität bei der Gewerbesteuer 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesatzänderungen in Oldendorf (Luhe) 2025

Das könnte Sie auch interessieren: