gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Boppard

Boppard: Haushalt 2025 genehmigt

Kreisausschuss gibt grünes Licht für Investitionen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Haushaltsplan der Stadt Boppard für das Jahr 2025 wurde vom Kreisausschuss des Rhein-Hunsrück-Kreises genehmigt. Damit ist der Weg frei für umfangreiche Investitionen, die der Stadtrat bereits beschlossen hatte. Der Haushalt sieht einen Überschuss vor und kommt ohne Steuererhöhungen aus, insbesondere bleibt die Gewerbesteuer stabil.

Laut Bürgermeister Jörg Haseneier ermöglicht der genehmigte Haushalt die zügige Umsetzung von Projekten, die der Infrastruktur und den Lebensbedingungen der Bürger zugutekommen. Der fast 1200 Seiten starke Haushaltsplan umfasst mehr als 160 Projekte mit geplanten Investitionsausgaben von 16,7 Millionen Euro. Zu den Schwerpunkten zählen die Neugestaltung der Rheinallee, die Sanierung des Karmelitergebäudes, die Ausstattung der Feuerwehr, die Straßenbaumaßnahmen, die Erweiterung des Industriegebiets Hellerwald und die Neugestaltung der Leonorenquelle in Bad Salzig.

Trotz dieser umfangreichen Investitionen plant die Stadt Boppard keine Erhöhung der Gewerbesteuer, da der Haushalt ausgeglichen ist und sogar einen Überschuss von 60.605 Euro aufweist. Der Finanzhaushalt rechnet mit einem positiven Saldo von 2,5 Millionen Euro bei den Ein- und Auszahlungen. Für die Finanzierung der Projekte ist dennoch eine Kreditaufnahme von 6,4 Millionen Euro vorgesehen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: aktuell4u.de, "Haushalt 2025 der Stadt Boppard genehmigt: Auf Kurs für Investitionen", 25. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Boppard

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Boppard:

Ihre Gewerbesteuer in Boppard berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Boppard ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Boppard aufrufen

Boppard: Haushalt 2025 genehmigt - Gewerbesteuer News

Über Boppard:

Boppard, eine charmante Stadt im Herzen des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, blickt auf eine reiche Geschichte als ehemalige Reichsstadt zurück. Sie befindet sich in Rheinland-Pfalz und ist für ihre malerische Lage am Rhein-Hunsrück-Kreis bekannt. Am 31. Dezember 1975 wurde die heutige Stadt Boppard neu gebildet, wobei der namensgebende Ortsbezirk Boppard den größten der zehn Stadtteile darstellt. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Weinliebhaber und Naturbegeisterte, da sie von Weinbergen und einer atemberaubenden Flusslandschaft umgeben ist.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Boppard

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Boppard beträgt 380 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 156, deutschlandweit auf Platz 4.535. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Boppard ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Boppard kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Rheinland-Pfalz für Sie:

Weisel: Hebesätze bleiben stabil 2025

Die Hebesätze für 2025

Weisel: Hebesätze bleiben stabil 2025

Hebesätze in Weyer: Aktualisierung für 2025

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Weyer: Aktualisierung für 2025

Lierschied passt Hebesätze für 2025 an

Aktualisierte Steuersätze für 2025

Lierschied passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: