Bendestorfs Haushalt auf der Kippe – Gewerbesteuernachzahlung sorgt für kurzfristige Entlastung
Bürgermeister warnt vor Verlusten ab 2025 – Hoffnung auf neues Gewerbegebiet

- 6 min Lesezeit
Zwar kann für das Jahr 2024 ein ausgeglichenes Budget verzeichnet werden, was vor allem auf eine einmalige Gewerbesteuernachzahlung in Höhe von über 500.000 Euro und geringere Kosten im Bereich der Kindergärten zurückzuführen ist. Doch bereits für das darauffolgende Jahr warnt Bürgermeister Bernd Beiersdorf vor einem Verlust in Höhe von 950.000 Euro. Die Finanzrücklage der Gemeinde, die Ende 2024 bei 1,15 Millionen Euro liegen soll, werde durch diesen Verlust fast vollständig aufgezehrt. Ab 2026 müsse dann mit einem "erheblichen Defizit" gerechnet werden, so Beiersdorf.
Als Gründe für die angespannte finanzielle Situation nennt Beiersdorf unter anderem eine voraussichtlich drastische Erhöhung der Samtgemeindeumlage und eine mögliche Steigerung der Kreisumlage. Die Bendestorfer Christdemokraten weisen zudem auf ein strukturelles Defizit hin: Den regelmäßigen Einnahmen in Höhe von etwa 680.000 Euro stünden höhere regelmäßige Ausgaben gegenüber.
Als Gegenmaßnahme setzt die CDU auf die Entwicklung eines neuen Gewerbegebiets "Vor dem Moore" mit einer Fläche von 3,47 Hektar. Langfristig erhofft man sich dadurch höhere Gewerbesteuereinnahmen. Das Gebiet ist in Privatbesitz und soll von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg entwickelt werden. Der Flächennutzungsplan wurde bereits entsprechend geändert. Weitere Ideen der CDU umfassen die Einführung einer "Zweitwohnsteuer" und eine Kampagne zur Erhöhung des Gewerbesteueraufkommens durch die Ansiedlung lokaler Unternehmen.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: kreiszeitung-wochenblatt.de, "Bendestorf: So steht es um die Finanzen", 19. Februar 2025
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bendestorf
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bendestorf:
Ihre Gewerbesteuer in Bendestorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bendestorf ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bendestorf aufrufen
Über Bendestorf:
Bendestorf, ein malerisches Dorf in Niedersachsen, Deutschland, ist ein Juwel in der ländlichen Umgebung südlich von Hamburg. Etwa 30 Kilometer von der Metropole entfernt, bietet es eine idyllische Atmosphäre mit einer Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Harburg und ist Teil der Samtgemeinde Jesteburg, wodurch sie eine strategische Lage in der Region einnimmt. Mit einer Geschichte, die bis in die frühen 1800er Jahre zurückreicht, hat sich Bendestorf zu einem beliebten Wohnort entwickelt, der die Ruhe des Landlebens mit der Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten verbindet.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bendestorf
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bendestorf beträgt 390 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 404, deutschlandweit auf Platz 7.256. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bendestorf ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
390 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
404
Ranking in Deutschland:
7.256
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bendestorf kostenlos abrufen