Beilngries: Gewerbesteuer-Hebesatz steigt 2025
Die neuen Hebesätze für 2025
- 6 min Lesezeit
Die Gewerbesteuer steigt um 10 % auf 370 %. Die Grundsteuer A, welche für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, steigt von 360 % im Jahr 2024 auf 420 % im kommenden Jahr. Die Grundsteuer B, die bebaute oder bebaubare Grundstücke betrifft, sinkt von ebenfalls 360 % auf 270 %.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Beilngries
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Beilngries:
Ihre Gewerbesteuer in Beilngries berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Beilngries ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Beilngries aufrufen
Über Beilngries:
Beilngries ist eine charmante Stadt im Herzen von Oberbayern. Sie befindet sich im Landkreis Eichstätt und ist ein beliebter Erholungsort, der staatlich anerkannt ist. Mit seiner Fläche von über 100 Quadratkilometern ist Beilngries die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis und ein Ort mit einer bemerkenswerten Größe. In Bezug auf die Bevölkerungszahl ist es die drittgrößte Stadt in der Region, was sie zu einem bedeutenden Zentrum macht. Die Stadt besticht durch ihre malerische Lage und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Beilngries
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Beilngries beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.551, deutschlandweit auf Platz 4.141. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Beilngries ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.551
Ranking in Deutschland:
4.141
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Beilngries kostenlos abrufen